Teste dein Wissen beim Berufe-Quiz!
Du magst Kinder und willst wissen, ob du auch beruflich mit Kindern arbeiten möchtest? Finde es in unserem Test heraus.
Hast du schon immer gerne auf andere Kinder aufgepasst? Oder liegt dir das Wohl der jüngsten Menschen ganz besonders am Herzen? Dann nutz deine Liebe zu Kindern doch auch bei deiner beruflichen Orientierung. Neben den bekannten kindernahen Jobs gibt es auch viele, in denen du nicht immer, aber immer wieder in Kontakt mit Kindern oder Jugendlichen kommst. Wichtig ist, dass du dich auf deren Bedürfnisse einlassen kannst, Geduld mitbringst und Verantwortung übernehmen kannst. Denn egal, ob es um erzieherische, medizinische oder lehrende Berufe geht, das Wohlergehen der Kinder liegt in deiner Hand.
Zu den Vollzeit-Jobs mit Kindern gehört zum Beispiel der Beruf als Erzieherin. Du betreust und förderst Kinder oder junge Erwachsene, bereitest Erziehungspläne und -maßnahmen vor und behandelst Krankheiten oder Verletzungen. Als Erzieherin für Jugend- und Heimerziehung konzentrierst du dich auf Kinder in familienergänzenden oder familienersetzenden Einrichtungen wie Kinder- und Jugendheimen. Auch mit einem abgeschlossenen Studienfach wie Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder Religionspädagogik kannst du nah am kindlichen Menschen arbeiten – allerdings arbeitest du als akademische Fachkraft deutlich theoretischer. Du setzt dich mit pädagogischen Theorien, Prinzipien und Methoden auseinander und planst zielgruppengerechte Lernangebote.
Genauso wie Erzieher haben auch Lehrer tagtäglich mit Kindern zu tun. In ihrem Job geht es vor allem darum, Wissen zu vermitteln. Du kannst dich auf eine bestimmte Schulform konzentrieren und zum Beispiel Lehramt an Sonderschulen oder Lehramt an Grundschulen studieren. Du kannst aber auch den Schwerpunkt auf bestimmte Fächer legen und zum Beispiel Lehramt Sozial-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaften, Lehramt: Kunst, Lehramt: Mathematik/Naturwissenschaften, Lehramt: Sport oder Lehramt: Sprachen wählen.
Wer sich für das Fach Medizin interessiert, kann sich nach seinem Studienabschluss zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin weiterbilden lassen und so sein medizinisches Interesse mit dem Spaß am Umgang mit Kindern verbinden. Speziell auf Kinder ausgerichtet ist auch die Arbeit der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Sie kümmern sich in Krankenhäusern und Kliniken rund um die Uhr um die Pflege und medizinische Versorgung der kleinen Patienten.
Aber auch andere Gesundheitsexperten können sich auf Kinder spezialisieren. Als Logopäde, Physiotherapeut oder Ergotherapeut kümmerst du dich entweder ausschließlich um junge Patienten oder behandelst diese regelmäßig neben allen anderen Patienten, die in deine Praxis kommen. Und auch mit einem Abschluss im Studienfach Zahnmedizin kannst du dich immer wieder auf kleine Patienten einstellen.
Unter den zahlreichen dualen Ausbildungsberufen gibt es etliche, in denen du immer wieder mit Kindern umgehen musst. Als Fachangestellter für Bäderbetriebe zum Beispiel erteilst du Schwimmunterricht und sorgst für die Sicherheit der Badegäste, auch im Kleinkinderbecken. Aber auch als Friseur und Fotograf zählen Kinder zu deinen Kunden. Hier musst du mit viel Einfühlungsvermögen dafür sorgen, dass die Kleinen mitmachen und am Ende auch noch schön aussehen. Weil manchmal auch Kleinkinder und Jugendliche Hörgeräte brauchen, müssen Hörakustiker sich bei ihrer Arbeit ebenso auf ihre Bedürfnisse einstellen können. Und auch für alle Berufe im Tourismus.- und Gastgewerbe ist es von Vorteil, wenn du mit Kindern umgehen kannst. Als Fachkraft im Gastgewerbe oder als Restaurantfachmann zum Beispiel sorgst du für wiederkehrende Kundschaft, wenn die Eltern mit zufriedenen Kindern nach Hause gehen können.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß