Das Lehramtsstudium für Sozial-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaften besteht aus zwei Teilen, unabhängig davon, ob du dich für Theologie, Politik oder Philosophie entscheidest: Zuerst kommt der Bachelor, im Anschluss der Master of Education.
Los geht es in den ersten Semestern mit einführenden Veranstaltungen in die Sozial-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaften. Das Studium ist modular aufgebaut. Auf die Einführungsveranstaltungen folgen Seminare, Übungen, Vorlesungen und mehrere Praxisphasen. Für angehende Lehrer/-innen spielt die „Lehre vom Lehren“, die Didaktik ihres Fachs, außerdem eine große Rolle. An den meisten Hochschulen ist schon vor Beginn des Studiums ein Praktikum verpflichtend. Hinterher folgt dann noch das mindestens anderthalbjährige Referendariat.
Du kannst nach deinem Studium für das Lehramt Sozial-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaften entsprechend deiner Spezialisierung verschiedene Fächerkombinationen unterrichten, zum Beispiel Geschichte, Deutsch, Sprachen, Kunst, Musik oder Politik und Sozialkunde. Neben den unterschiedlichen Schulformen kommen auch andere Branchen als potenzielle Arbeitgeber für Lehramtsstudenten in Frage: Wenn du dich nach deinem geisteswissenschaftlichen Studium gegen eine Laufbahn als Lehrer/-in entscheidest, bist du bei einem Verlag als Autor/-in von Lehrwerken gerne gesehen. Wenn du gerne schreibst, ist auch eine Tätigkeit als – freiberuflicher – Journalist für eine Zeitschrift oder bei einem Zeitungsverlag eine denkbare Alternative. Mit einem geistes-, gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studium bist du so breit aufgestellt, dass auch ein Job in Kultureinrichtungen oder als Personalberater/-in passen könnte.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß