Keine Sorge,
wir kennen
uns aus.

Als Kreativunit der
Einstieg GmbH haben
wir seit 25 Jahren den
direkten Draht zur
nächsten Generation.

Wir sind leidenschaftliche Expert:innen für Ausbildungs- und Hochschulmarketing und langjährige Veranstaltungsprofis. Wir konzipieren, texten, designen und legen dabei großen Wert auf ein nachhaltiges und ganzheitliches Employer Branding. Wir arbeiten mit exzellenten Foto- und Videograf:innen und erfahrenen Programmierer:innen zusammen, um Sie auf allen relevanten Kanälen attraktiv und sichtbar zu machen. Wir planen und organisieren maßgeschneiderte Events und wissen genau, worauf es bei der Gestaltung Ihrer Messestände ankommt. Wir machen Sie in Workshops, Seminaren und Vorträgen fit für den richtigen Umgang mit Ihrer Zielgruppe. Wir hören zu, fragen gezielt nach, und bringen Sie mit den jungen Leuten ins Gespräch. Wir sind Ihre Full-Service-Agentur für Generationen­­verständigung.

Zu unserem Jubiläum haben wir exklusiv für unsere Mitglieds-Unternehmen aus der chemischen Industrie Inhouse-Workshops zum Thema „Azubi-Recruiting mit Strategie“ angeboten. Die Absprachen sowie die Organisation waren unkompliziert und die Inhalte effektiv. Es ist spürbar, dass das Team bereits seit zwei Jahrzehnten in diesem Geschäft tätig ist.

Brita Granica, Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen

Bei Berufsorientierung und Rekrutierung von Auszubildenden möchten wir uns als IHK auf unsere Funktion als Plattform für Begegnungen zwischen jungen Menschen und Unternehmen konzentrieren. Dazu benötigen wir starke Partner im Hintergrund, die uns bei der Organisation entlasten und den richtigen Zugang zu den jungen Menschen finden. Daher arbeiten wir schon langen mit der Einstieg GmbH zusammen, deren überregionale Erfahrung auch unseren Events zu gute kommt.

Dr. Brigitte Scheuerle, Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main

Wir waren mit der Zusammenarbeit absolut zufrieden. Die Mitarbeitenden waren jederzeit erreichbar, freundlich und hilfsbereit. Sie hatten über die gesamte Projektlaufzeit hinweg einen genauen Überblick über die Projektabläufe und haben immer versucht, alle Wünsche und Anforderungen zu erfüllen. Und auch das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Der Messestand ist qualitativ sehr hochwertig und ein echter Hingucker. Klare Weiterempfehlung!

Inga Napierala, Stadt Münster

Seit 2018 beauftragen wir die Einstieg GmbH für die Organisation unserer Ausbildungsmesse fitforJOB! und sind total zufrieden. Die Einstieg GmbH bringt ihr Fachwissen auf diesem Gebiet gewinnbringend ein und unterstützt somit optimal unsere Bestrebungen in der Gewinnung von Nachwuchskräften. Daher können wir eine Zusammenarbeit nur empfehlen.

Tina Strizrep und Claudia Möller, Projektleitungen fitforJOB! Augsburg, IHK Schwaben

Magazin

  • Neugierig. Geschichten erzählend. Einfühlsam. So beschreibt sich Felix Behm selbst – ganz ohne Jobtitel oder Buzzwords. Und wer ihm zuhört, merkt schnell: Das ist nicht kokett, das ist Haltung. Der Bildungsexperte, Speaker und Autor ist bundesweit unterwegs, um Unternehmen, Schulen und junge Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. In Vorträgen, Podcasts oder Workshops zeigt er, wie Ausbildung wieder relevant, wirksam – und ja, auch „geil“ – werden kann. Im Interview mit Susanne Peters (Einstieg Concept) spricht Felix Behm über Sichtbarkeit, Wertschätzung und die Frage, warum sich heute viele nicht mehr trauen, einfach mal zu fragen.

    Neugierig. Geschichten erzählend. Einfühlsam. So beschreibt sich Felix Behm selbst – ganz ohne Jobtitel oder Buzzwords. Und wer ihm zuhört, merkt schnell: Das ist nicht kokett, das ist Haltung. Der Bildungsexperte, Speaker und Autor ist bundesweit unterwegs, um Unternehmen, Schulen und junge Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. In Vorträgen, Podcasts oder Workshops zeigt er, wie Ausbildung wieder relevant, wirksam – und ja, auch „geil“ – werden kann. Im Interview mit Susanne Peters (Einstieg Concept) spricht Felix Behm über Sichtbarkeit, Wertschätzung und die Frage, warum sich heute viele nicht mehr trauen, einfach mal zu fragen.

  • Dr. Nico Piatkowski war in Schulzeiten von Mathe und dem Amiga 500 fasziniert. Dann hat er an der TU Dortmund Informatik studiert, am Lehrstuhl für KI promoviert und ist heute Experte für Machine Learning am Fraunhofer-Institut: eine beachtliche Karriere, dank menschlicher Intelligenz. Wir haben uns lange mit ihm unterhalten und wollten wissen, was KI für die Arbeitswelt und das Recruiting von morgen bedeutet.

    Dr. Nico Piatkowski war in Schulzeiten von Mathe und dem Amiga 500 fasziniert. Dann hat er an der TU Dortmund Informatik studiert, am Lehrstuhl für KI promoviert und ist heute Experte für Machine Learning am Fraunhofer-Institut: eine beachtliche Karriere, dank menschlicher Intelligenz. Wir haben uns lange mit ihm unterhalten und wollten wissen, was KI für die Arbeitswelt und das Recruiting von morgen bedeutet.

  • In der heutigen digitalen Welt sind die Momente der Aufmerksamkeit kurz – nur etwa 2,5 Sekunden entscheiden darüber, ob ein Nutzer bleibt oder weiterscrollt. Für Unternehmen mit Schwierigkeiten bei der Azubi-Suche wird es immer wichtiger, diese kurzen Momente effektiv zu nutzen. Doch viele Unternehmen kennen die aktuellen Social-Media-Trends nicht und nutzen ihre Kanäle hauptsächlich, um

    In der heutigen digitalen Welt sind die Momente der Aufmerksamkeit kurz – nur etwa 2,5 Sekunden entscheiden darüber, ob ein Nutzer bleibt oder weiterscrollt. Für Unternehmen mit Schwierigkeiten bei der Azubi-Suche wird es immer wichtiger, diese kurzen Momente effektiv zu nutzen. Doch viele Unternehmen kennen die aktuellen Social-Media-Trends nicht und nutzen ihre Kanäle hauptsächlich, um