Als Erzieherin bist du für die Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortlich. Du analysierst ihr Verhalten und Befinden, um auf pädagogischen Grundlagen langfristige Erziehungspläne und Maßnahmen vorzubereiten. Dadurch nimmst du positiven Einfluss auf ihr Sozialverhalten und ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Du berätst und unterstützt bei privaten Problemen oder schulischen Aufgaben, regst zum Spielen an und förderst kreative Betätigungen. Außerdem bist du für die Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen, die Zubereitung von Speisen und die Anleitung zu Körperpflege und Hygiene zuständig. Die individuellen Maßnahmen besprichst du im Team oder mit Vorgesetzten. Außerdem informierst und berätst du Eltern und Erziehungsberechtigte.
Deine Arbeitszeit verbringst du in erster Linie in Klassenzimmern, Gymnastik-, Spiel-, Ess-, Schlaf-, Besprechungs- und Aufenthaltsräumen, im Freien und in Büros. Eine Beschäftigung findest du in Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, Kindergärten, Kinderkrippen, Horten, Familienberatungs- und Suchtberatungsstellen, Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in Erholungs- und Ferienheimen.