
Ein Studium im Ausland ist wichtig für die persönliche Entwicklung und den Lebenslauf. Dabei zahlt sich eine gute Vorbereitung spätestens nach der Rückkehr aus, wenn es beispielsweise darum geht, Studienleistungen anerkennen zu lassen.
Hier findest du weitere Infos zum Auslandsstudium in bestimmten Ländern:
Pro Jahr sind rund 80.000 Deutsche an ausländischen Hochschulen eingeschrieben, die meisten davon in Österreich, den Niederlanden und Großbritannien. Es folgen die Schweiz, die USA, China und Frankreich.
Für die Vorbereitung eines Studiums im Ausland sollte man mindestens ein Jahr einplanen, besser anderthalb. Denn es gibt zahlreiche Fristen, die eingehalten werden müssen, zum Beispiel den Bewerbungsschluss an der Wunsch-Uni. Daneben verschlingt die Zusammenstellung der nötigen Unterlagen für das Studium im Ausland oft mehr Zeit, als man denkt. Schließlich ist darauf zu achten, dass die Studienleistungen, die man in der Ferne erbringt, in Deutschland auch auf jeden Fall anerkannt werden. Natürlich sollte man auch die Sprache des Gastlandes bzw. die Unterrichtssprache des Studiengangs bis zur Abreise gut beherrschen.
Erste grundlegende Frage: Wie lang soll das Studium im Ausland dauern? Ein komplettes Studium in der Fremde ist empfehlenswert, wenn man später tatsächlich im Zielland arbeiten möchte. Sieht man hingegen seine berufliche Zukunft eher in Deutschland, so tut man gut daran, sich an einer deutschen Uni oder Fachhochschule einzuschreiben und es bei einem oder zwei Auslandssemestern zu belassen. Die meisten Hochschulen haben Partnerhochschulen in anderen Ländern und bieten Austauschprogramme an. Infos gibt’s beim jeweiligen Akademischen Auslandsamt.
Auf der Website des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes gibt es Infos zu Gastländern und deren Studiensystemen, zur Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht wurden, und zu Fördermöglichkeiten (inkl. Stipendien-Datenbank).
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß