Wer die Worte Medizin und Gesundheit hört, denkt wohl als allererstes an den Beruf des Arztes. Nach einigem Überlegen fällt einem vielleicht noch der Beruf des Arzthelfers (Medizinischer Fachangestellter) und der Krankenschwester (Gesundheits- und Krankenpfleger, neuerdings Pflegefachkraft genannt) ein. Dass es neben diesen klassischen Gesundheitsberufen aber noch etliche weitere Jobs gibt, in denen es um Pflege, Medizin und Gesundheit geht, wissen die wenigsten Schüler. Eines haben diese Berufe alle gemeinsam: Es geht um die Versorgung und Betreuung von Patienten. Heißt: Die Arbeit findet in der Regel nah am Menschen statt und verlangt detailliertes Wissen rund um den menschlichen Körper, seine Bedürfnisse und Funktionen. Arbeitgeber und Arbeitsorte können unter anderem sein: Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Optiker, Altenheime, Rehazentren, Akustiker oder Krankenversicherungen.