
Durch Trendboutiquen und Designergeschäfte bummeln, mit spannenden Persönlichkeiten der Modewelt per Du sein – der Arbeitsalltag eines Personal Shoppers klingt glamourös. Doch der lange Weg zum Erfolg beginnt in Schneiderei und Stofflager.
Wenn Anna Krukover ihren Sohn morgens in den Kindergarten bringt, trägt sie Jeans und TShirt wie alle Mütter. Doch wenn sie Leon abholt, fragen die Erzieherinnen: "Was haben Sie denn heute noch Schönes vor?" Denn inzwischen hat die 30-Jährige ein professionelles Make-up aufgelegt und sich elegant mit einem Hauch Extravaganz gestylt: "Ich kombiniere genau drei Farben für jedes Outfit und wähle auffällige Accessoires wie Gürtel, Kette oder Brosche." Aber nicht, um schick auszugehen, sondern weil sie als Personal Shopper arbeitet, als Einkaufsberaterin. Und wer seine Kunden in Stilfragen berät, sollte selbst Stil haben.
Doch bis dahin war es ein langer Weg: Der Begriff Personal Shopper ist nicht geschützt, und es gibt keinen klassischen Ausbildungsweg. Um Reiche und Prominente als Stammkunden zu gewinnen und Stundenhonorare von 80 Euro zu erzielen, braucht es im Idealfall ein Modedesignstudium, einschlägige praktische Erfahrungen, Extraqualifikationen wie Fremdsprachen und gute Kontakte in der Modewelt.
Anna Krukover, eine gebürtige Ukrainerin, besuchte in der Heimat zunächst eine private Modeschule und jobbte als Model. Mit achtzehn kam sie nach Deutschland und fing als Assistentin bei Paltó Berlin an: "Ich kann den Berufseinstieg bei einem Designer nur empfehlen. Bei Paltó habe ich einfach alles über Mode gelernt: über die Stoffe, die Schnitte, die Anprobe, die Entwicklung einer ganzen Kollektion." Nach zwölf Jahren Berufserfahrung im Modegeschäft hatte Anna genug Selbstbewusstsein und Know-how gesammelt, um sich als Personal Shopper selbstständig zu machen. Andere Einkaufsberater arbeiten fest angestellt in Luxuskaufhäusern oder als Stylisten für Fotografen und Theaterproduktionen.
Während Leon im Kindergarten spielt, trifft sich seine Mutter im Hotel mit ihren Kundinnen. Das sind zum Beispiel russische Touristinnen, die eine "Shopping in Berlin"-Tour gebucht haben. Zuerst stellt Anna ein paar Fragen: Welchen Kleidungsstil bevorzugen Sie? Gehen Sie mit den Trends? Wie viel Geld können wir heute ausgeben? Und dann geht's los, drei Stunden durch die Modeparadiese der Stadt, von H&M bis ins KaDeWe, wo die Kleidung mit Goldfäden genäht und mit Diamantenstaub besetzt ist. Lieber als mit Touristen arbeitet Anna mit Stammkunden: "Es ist einfacher, wenn das Vertrauen schon aufgebaut ist. Anstrengend sind dann höchstens noch die Männer, die mitkommen, um aufzupassen, dass ich ihre Frauen nicht verunstalte. Aber wenn die Männer zufrieden sind, kommen auch die Frauen wieder." Oder sie laden Anna zum "Kleiderschrank-Check“ nach Hause ein. Dort sortiert sie den Klamottenbestand ihrer Kundinnen um, schlägt neue Kombinationen vor und überlegt, was fehlt und bei der nächsten gemeinsamen Shoppingtour unbedingt in die Tüte gehört.
• ein Faible für Mode, ein Gespür für Trends
• Kommunikationstalent, Einfühlungsvermögen
• vielfältige Praktika, Berufserfahrung oder Weiterbildungen in der Modewelt (Ausbildung als Modeverkäuferin reicht nicht!)
• bei Selbstständigkeit: Fähigkeit zum Selbstmarketing
Mehr zu Anna Krukover erfahrt ihr unter: www.anna-ps.de
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß