Merken

Ohne Ausbildung einen Job finden

Kann ich ohne Ausbildung einen Job finden? Und kann man mit solchen Jobs wirklich seinen Lebensunterhalt bestreiten? Tatsächlich ist die Auswahl an Berufen ohne Ausbildung größer, als du vielleicht denkst. Wir zeigen dir, welche gut bezahlten Jobs du auch ohne Ausbildung ausüben kannst.

Ohne Ausbildung einen Job finden: Chancen und Alternativen nach der Schule

Nach der Schule direkt in die Ausbildung oder ins Studium? Das ist nicht unbedingt für jede Person der erste passende Schritt auf dem Weg ins Berufsleben. Viele verschlägt es nach der Schule zunächst ins Ausland – entweder als Au Pair oder in Form von Work and Travel. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, dein Gap Year nach der Schule sinnvoll zu gestalten. Und manchmal tun sich in dieser Zeit ungeahnte Chancen für eine Karriere in einem Beruf ohne Ausbildung auf, mit denen du vielleicht gar nicht gerechnet hast.

Typische Branchen für Berufe ohne Ausbildung

Es gibt einige Arbeitsfelder, in denen du auch ohne Ausbildung einen Job findest. Im Messebereich oder Servicebereich (Gastronomie) lassen sich verhältnismäßig leicht und schnell Jobs in Vollzeit und ohne Ausbildung finden. Du triffst hier auf viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen und hast die Möglichkeit, in verschiedene Branchen hineinzuschnuppern. Darüber hinaus werden in der Pflege, im Produktionsbereich oder im Handwerk viele Jobs ohne Ausbildung angeboten. Gleiches gilt für die Tourismusbranche. Die Logistikbranche ist in Zeiten des Online-Shoppings ganz besonders gefragt und bietet dir gute Einstiegsmöglichkeiten auch als Quereinsteiger:in. Selbst in der Immobilienbranche finden sich Immobilienmakler:innen, die es ohne Ausbildung zu Erfolg gebracht haben.

Ohne Nachweise über eine Qualifikation zählen bei der Arbeit ohne Ausbildung je nach Berufsfeld besondere persönliche Eigenschaften: Das sind neben Motivation, Fleiß und Zuverlässigkeit auch Lernbereitschaft und Flexibilität. Im Handwerk zählt vor allem die körperliche Ausdauer und Belastbarkeit. Um einen guten Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten es an Arbeit ohne Ausbildung gibt, lohnt in jedem Fall ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit.

Wie ist die Bezahlung bei einem Beruf ohne Ausbildung?

Die Bezahlung im Job ohne Ausbildung ist von einigen Faktoren abhängig. Ohne eine geeignete Qualifikation wird dir in der Regel auch nicht viel Verantwortung übertragen und entsprechend gering fällt dein Verdienst aus. Die Bezahlung deiner Arbeit ohne Ausbildung ist auch abhängig von deinem Alter und der Branche, in der du arbeitest.

Es gilt grundsätzlich: Je komplexer und gefragter der Einsatzort, desto höher das Gehalt. Arbeitest du beispielsweise in der Chemiebranche, kannst du ungelernt bis zu 35.000 Euro jährlich verdienen. Ein:e ältere:r Mitarbeiter:in im selben Beruf, allerdings in der Druck- und Papierbranche, würde lediglich 19.500 Euro jährlich verdienen. Als Montagehelfer:in im Metallbau kannst du ungelernt immerhin 32.500 Euro jährlich verdienen. Vergleichbar schlecht bezahlt sind Berufe ohne Ausbildung wie Küchenhelfer:in, Pflegehelfer:in, Verkaufshilfe oder Call Center Agent:in. Diese liegen gerade einmal knapp über dem Mindestlohn.

Ohne Ausbildung einen Job finden? Gründe doch ein Start-up!

Ungewöhnliche Wege lösen manchmal die perfekten Lebensläufe ab, dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Vielleicht hast du dich in der Schule schon als Zeichner:in, Schriftsteller:in oder Modedesigner:in hervorgetan? Im kreativen Bereich finden sich außergewöhnlich viele Menschen, die auch ohne Studium oder Ausbildung Karriere gemacht haben. Wolfgang Joop und Karl Lagerfeld sind dafür gute Beispiele.

Gleiches gilt für den Computer- oder Informatikbereich. Bill Gates, Mark Zuckerberg, Steve Jobs – sie alle haben ihr Studium nicht beendet und sind mit einer genialen Idee zu den reichsten Menschen der Welt geworden. Ganz ähnlich ging es auch weniger bekannten Größen: so beispielsweise Heiko Hubertz, der 2002 die Spieleplattform Bigpoint, eines der größten Gamingportale, gründete. Grünenpolitiker Joschka Fischer hat es ohne eine Ausbildung sogar bis zum Außenminister geschafft.

Hast du eine gute Idee für die Gründung eines Start-ups? Dann los! Zahlreiche junge und erfolgreiche Unternehmer der Start-up-Branche sind ganz ohne Studium und Ausbildung, dafür aber mit einer genialen Geschäftsidee erfolgreich geworden. Nutze Berufsfelder mit Zukunftspotenzial – die liegen vor allem im Bereich der Digitalisierung, Technik und Nachhaltigkeit.

Suchst du nach weiteren Inspirationen für deine Zukunft nach der Schule? Schau mal hier rein: 

Events für Ausbildung, Studium & Gap Year