Merken

Gap Year: Daten und Fakten

Du interessierst dich für ein Gap Year oder einen Auslandsaufenthalt? Wir haben dir hier eine Menge interessanter Zahlen und Fakten zusammengetragen.

Wenn du während deines Gap Years ins Ausland willst, hast du bestimmt schon konkrete Wünsche und Vorstellungen. Oder weißt du noch gar nicht, was dir bei einem Auslandsaufenthalt wichtig ist? Ganz egal ob du gut organisiert oder planlos bist - wir haben für dich interessante Daten und Fakten rund ums Fernweh recherchiert.

Allgemein

Was möchtest du nach dem Abi im Ausland machen?

(Quelle: Nach-dem-Abitur.de, 2016)

Work & Travel

Warum willst du Work& Travel machen?

  • 1. Kennenlernen von Land, Natur, Kultur & Sprache: 81,4 Prozent
  • 2. Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit:  75 Prozent
  • 3. Lust auf ein großes Abenteuer: 65,7 Prozent
  • 4. Kein sofortiger Start in Studium, Ausbildung, Beruf: 22,9 Prozent
  • 5. Arbeitserfahrung sammeln/Lebenslauf aufwerten: 19,6 Prozent
  • 6. Zeit mit Gleichgesinnten verbringen: 5,8 Prozent


Wie möchtest du dein Work&Travel organisieren?

  • Ich möchte alles selbst organisieren: 51,1 Prozent
  • Mich interessieren auch Programme von Organisationen:  48,9 Prozent

(Quelle: Auslandsjob.de, 2017)

Alle wichtigen Infos zum Thema Work & Travel findest du hier.

Sprachreise

Welche Sprache ist Schülern bei einer Sprachreise wichtig?

  • 1. Englisch: 90,87 Prozent
  • 2. Französisch: 4,26 Prozent
  • 3. Spanisch: 2,23 Prozent


Wie alt sind Teilnehmer einer Sprachreise?

  • Zwischen 14 und 17 Jahre:  48,92 Prozent
  • 18 bis 30 Jahre: 18,52 Prozent
  • 31- bis 49 Jahre:  12,61 Prozent
  • 50+: 9,35 Prozent

(Quelle: Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV), 2017)

Finde hier heraus, wie du deine Sprachreise planen kannst.

Freiwilligenarbeit

Angestrebte Dauer der Freiwilligenarbeit

  • 1 bis 2 Wochen: 4,3 Prozent
  • 2 bis 4 Wochen: 18,2 Prozent
  • 1 bis 3 Monate: 30,5 Prozent
  • 3 bis 6 Monate: 21,6 Prozent
  • 6 bis 12 Monate: 22,6 Prozent
  • Länger als 1 Jahr: 1,9 Prozent

Beliebte Kontinente für Freiwillige

  • 1. Afrika: 22 Prozent
  • 2. Nordamerika: 21 Prozent
  • 3. Ozeanien: 17 Prozent
  • 4. Südamerika: 15 Prozent
  • 5. Asien: 15 Prozent
  • 6. Europa: 10 Prozent

(Quelle: www.freiwilligenarbeit.de, 2016)

Hier erfährst du, wie du deine Freiwilligenarbeit planen kannst.

Au-pair

Welche Länder sind bei deutschen Au-pairs beliebt?

  • 1. Großbritannien: 23,53 Prozent
  • 2. Frankreich: 15,13 Prozent
  • 3. Irland: 13,45 Prozent
  • 4. Spanien: 10,08 Prozent
  • 5. Neuseeland : 9,24 Prozent
  • 6. Australien: 7,56 Prozent
  • 7. USA: 7,56 Prozent
  • 8. Italien: 5,88 Prozent
  • Weitere: 7,56 Prozent

(Quelle: www.au-pair-agenturen.de, 2017)

Bei uns findest du alle Infos, wie du deinen Au-pair-Aufenthalt planen kannst.