Im Ernährungswissenschaften-Studium lernst du, die Einflussfaktoren zu gewichten und ihre Wechselwirkungen zu erkennen. Auf dieser Basis ist es dir möglich, Veränderungen anzustoßen, die zu einem gesünderen Leben beitragen. Diese Veränderungen können weit in die Gesellschaft hineinwirken. Sie betreffen also nicht nur die private Haushaltsführung, sondern auch die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelindustrie.
Mathematik, Chemie und Biologie stehen in den ersten Semestern des Studiums der Ernährungswissenschaften (auch: Ökotrophologie) auf dem Lehrplan. Du beschäftigst dich mit der Rolle der Familie und mit der Betriebswirtschaft. Ein aufbauender Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der richtigen Methodik, um Daten zu erheben und auszuwerten. Du erstellt Statistiken und Marktanalysen und befasst dich mit dem Aufbau der Nahrungskette. Mehrwöchige Praktika, zum Beispiel in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie, sind meist obligatorisch. Das Ernährungswissenschaften-Studium schließt mit einem Bachelor oder Master ab.
Als Ernährungswissenschaftler kannst du dich der Marktforschung widmen oder für Verbraucherschutzorganisationen tätig werden. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Ernährungswissenschaftler gesucht, um gesundheitliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte besser in Einklang zu bringen. Möglich ist auch eine leitende Tätigkeit in Großküchen, Sanatorien oder Einrichtungen der Altenpflege.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß