Duales Studium Bachelor of Arts Fachrichtung Bank (m/w/d) zum 15.08.2023
Berliner Sparkasse
10178 Berlin
Geld fasziniert dich, die wirtschaftliche Macht der Finanzen, die Börsengeschäfte und der Kapitalmarkt? Dann hast mit dem Dualen Studium Bank genau ins Schwarze getroffen. Hier wirst du zum Banker ausgebildet. Du darfst dich beruflich mit Geld beschäftigen, mit Zahlen und den Grundlagen des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs. Schon während des Dualen Studiums Bank arbeitest du in einer Bank wie zum Beispiel der apoBank oder in einer Sparkasse. Dort hast du Kontakt zu Kundinnen und Kunden und hilfst ihnen beim Erledigen ihrer Bankgeschäfte. Dazu gehören Aufgaben wie Kontoeröffnung, Entgegennehmen von Überweisungen oder Ein- und Auszahlungen von Geld. Anfangs zusammen mit einem ausgebildeten Banker, arbeitest und berätst du nach und nach eigenständig. Viele Tätigkeiten erledigst du am Computer und am Telefon, aber auch am Kassentresen oder in Beratungsräumen. Ein sorgfältiger und verantwortungsvoller Umgang mit Geld und sensiblen Bankdaten wird in diesem Job vorausgesetzt. Deine Studien- und Ausbildungsinhalte bereiten dich grundlegend darauf vor. Mit Zusatzqualifikationen, zum Beispiel in Gesprächsführung, schaffst du die entscheidenden Grundlagen, um schon bald in Führungspositionen aufsteigen zu können. Du kannst später auch in Finanzabteilungen großer Unternehmen arbeiten, etwa im Bereich Controlling oder im Rechnungswesen.
Eine Voraussetzung, um als Banker arbeiten zu können, ist das dreijährige duale Studium. Das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl im Betrieb als auch an der Hochschule stattfindet. Während der Lehre übernimmst du im Unternehmen nach und nach alle Aufgaben, die dich auch im späteren Berufsleben erwarten. Wenn du dich für eine ausbildungsintegrierte Form entscheidest, erwirbst du in deinem Dualen Studium Bank neben dem Bachelor zugleich den Berufsabschluss als Bankkauffrau beziehungsweise Bankkaufmann. Die Berufsausbildung schließt du dann bereits nach zwei Jahren ab und beginnst dein Studium. Die Studienzeit mit integriertem Berufsabschluss beträgt je nach Ausbildungsunternehmen (in der Regel eine Bank) insgesamt vier oder viereinhalb Jahre.
Entscheidest du dich für das praxisintegrierte Studium, beträgt deine Studiendauer meist nur drei bis 3,5 Jahre. Einige Banken bilden duale Studierende im dreijährigen Studiengang "BWL- Finanzdienstleistungen" aus. Hier legst du nach jedem Studienjahr eine Prüfung in Form von Projektarbeiten ab. Zusätzlich erwartet dich eine mündliche Prüfung im letzten Jahr deines dualen Studiums. Inhaltlich geht es um all die Fächer, die du im Laufe deiner Studienzeit belegt hast - zum Beispiel finanzwirtschaftliche Kurse, Mathe und Recht. Zu den Schwerpunkten des dualen Studiums gehören vor allem Fächer wie allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensfinanzierung, Private Banking und Finanzplanung.
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Außerdem zeigen wir dir, mit welchem Gehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst und welche regionalen Unterschiede möglich sind.
Für ein Duales Studium Bank werden in der Regel die Fachhochschulreife oder das Abitur vorausgesetzt. Zudem ist wichtig, dass du Durchhaltevermögen, Selbstorganisation und Flexibilität mitbringst. Gute Noten vor allem in Mathematik, Deutsch und Englisch sind ideale Voraussetzungen für die Laufbahn im Bankwesen. Außerdem solltest du über kommunikatives Talent verfügen und den Umgang mit anderen Menschen mögen. Ein offenes, freundliches Wesen, höfliche Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie genaues Arbeiten sind weitere Eigenschaften, die dich für diesen Beruf qualifizieren.
Wenn du vorher schon ein anderes Studium mit einer ähnlichen Ausbildungsrichtung (etwa Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaft) begonnen hattest, kann dir an vielen Hochschulen die Studienzeit auf das Duale Studium Bank anrechnen lassen. Dadurch verkürzt sich deine Ausbildungszeit.
Um keine neuen Entwicklungen in deinem Arbeitsbereich zu verpassen, haben Banker eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß