Die Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft, was dir interessante Berufsmöglichkeiten eröffnet. Zunächst aber ist im Nanotechnologie-Studium viel Lehrstoff zu bewältigen: in Mathematik, Chemie und Physik, in der Materialanalytik und Mikroelektronik. Dabei ist es wichtig, die Welt der Atome und Moleküle für sich zu erobern, auch wenn das menschliche Auge Teilchen im Millionstel-Millimeter-Bereich nicht wahrnehmen kann. Das Nanotechnologie-Studium beinhaltet auch viele praktische Analysen im Labor – wohl auch, um sichtbar zu machen, was sonst nicht sichtbar ist.
Nanotechnologie beziehungsweise Nanowissenschaften wird vorrangig an Universitäten, aber auch an Fachhochschulen gelehrt. Die Studienzeit bis zum Masterabschluss beträgt zehn Semester. Es ist möglich, nach sechs Semestern mit einem Bachelor of Science abzuschließen. Wie bei den meisten Studiengängen erhöht sich der Praxisanteil in den höheren Semestern, da zunächst die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen gelegt werden müssen.
Nur wenige Abschlüsse ermöglichen so breite Einstiegsmöglichkeiten wie das Studium der Nanotechnologie. Du bist in allen Branchen willkommen, in denen neue Materialien benötigt werden oder auf immer kleinerem Raum immer mehr Prozesse stattfinden sollen. Die Nanotechnik kommt in der Kosmetik – zum Beispiel beim UV-Schutz durch Sonnencreme – ebenso zum Einsatz wie in der Mikroelektronik, Halbleiterindustrie oder der chemischen Industrie. Mit der Entwicklung immer neuer nanowissenschaftlicher Techniken wird sich dieses Spektrum künftig noch erweitern.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß