Im Biochemie-Studium lernst du die chemischen und physikalischen Vorgänge in Zellen kennen. Du verstehst, wie die Umwandlung von Nahrung in Energie erfolgt und wie sich Zellen erneuern. Das Verständnis für diese komplexen molekularen Vorgänge soll dir helfen, Zellanomalien und deren Ursachen zu erkennen. Nur auf dieser Basis kann es gelingen, die Diagnostik voranzutreiben und neue Wirkstoffe zu entwickeln, die Krankheiten vorbeugen oder sie zurückdrängen. Das zu bewirken, zählt zu den wichtigsten Zielen in der Biochemie.
Im Studium der Biochemie lernst du also die Grundlagen kennen, wie Leben funktioniert. Auf dem Lehrplan stehen die organische und anorganische Chemie, Physik und Mathematik sowie Molekularbiologie. Da Chemie und Biologie die beiden tragenden Säulen der Biochemie bilden, besteht auch die Möglichkeit, eines dieser Fächer zu belegen und dann die Ausrichtung Biochemie einzuschlagen. Entscheidest du dich für einen Master-Studiengang, ist eine Vertiefung in einem der Fachgebiete üblich, zum Beispiel in der Neurochemie oder Enzymologie.
Das Biochemie-Studium basiert auf umfangreichen naturwissenschaftlichen Kenntnissen, die in den ersten Semestern die größte Rolle spielen. Mit der Zellbiologie, Molekularbiologie und anderen „Lebenswissenschaften“ dringst du tiefer in die Materie ein. Prozesse der physikalischen Chemie rücken ins Blickfeld, es gibt erste Möglichkeiten zur Spezialisierung zum Beispiel in der molekularen Genetik. Das Studium wird an Universitäten und Fachhochschulen angeboten. Wenn du Biochemie studieren willst, gehören Praktika, vor allem im Laborbereich, immer dazu.
Biochemiker werden in der Forschung gesucht, finden aber auch in der Industrie lukrative Angebote. Zu den wichtigsten Branchen gehört neben der Medizin die Lebensmittelindustrie. Auch in der Agrar- und Pharmaindustrie wird intensiv an Prozessen geforscht, die das Know-how von Biochemikern erfordern.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß