
Bewerbungsfoto
Und jetzt: lächeln!
Ein bis zwei Minuten – das ist die Zeit, die ein Personaler im Schnitt damit verbringt, deine Bewerbungsunterlagen durchzusehen. Für den Blick in den Lebenslauf ist die Zeitspanne oftmals sogar noch kürzer. Daher ist es enorm wichtig, das Unternehmen davon zu überzeugen, dass du der bzw. die richtige Kandidat(in) für den Job bist.
Am besten funktioniert das, wenn du Kenntnisse und Qualifikationen, die deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle untermauern, übersichtlich im Lebenslauf aufführst. Stelle die Vorzüge deines Wissens deutlich heraus und steche so aus der Masse an Bewerbern hervor. Wir verraten dir in welchen Berufsfeldern es auf welche Hard Skills ankommt.
Büro/Verwaltung
IT-Branche
Grafik-Design
Architektur
In allen Berufsbranchen sollte außerdem fachliches Branchenwissen deine Kenntnisse ergänzen. Wer freiberuflich arbeitet oder eine Position in der Führungsetage anstrebt sollte sein Know-how in der Betriebswirtschaftslehre sowie in der Unternehmensführung ebenfalls erweitern.
Zudem legen immer mehr Betriebe großen Wert auf persönliche Fähigkeiten und Charaktereigenschaften, nämlich die sogenannten Soft Skills. Hier stehen Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernwille ganz weit oben auf der Liste. Da sich diese in einer schriftlichen Bewerbung nur wenig bis gar nicht abprüfen lassen, erfolgen nach dem Eingang der Unterlagen häufig noch ein bis zwei weitere Auswahlverfahren. In diesen soll die Persönlichkeit und das Verhalten der Bewerber Aufschluss über ihre Arbeitsweise geben. Du solltest dir also beim Schreiben deines Lebenslaufes klar machen, dass du in einem Vorstellungsgespräch oder bei einem Assessment Center höchstwahrscheinlich deine angegeben Kenntnisse unter Beweis stellen musst. Daher ist es wichtig – bei aller Liebe zum Detail – nicht zu übertreiben und nur auf das Wissen einzugehen, das du dir auch tatsächlich angeeignet hast und sicher beherrschst. Wenn du dies beim Schreiben deines Lebenslaufes berücksichtigst, steht einer erfolgreichen Bewerbung für den zukünftigen Traumjob nichts mehr im Wege.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß