Du spezialisierst dich je nach Arbeitgeber ab dem zweiten Ausbildungsjahr auf Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme, Automatisierungstechnik oder Geräte und Systeme.
Du lernst, wie du Stromleitungen verlegst und Sicherungen oder Anschlüsse montierst.
Du führst elektrotechnische Messungen durch und ermittelst Fehler in Stromkreisläufen.
Du kannst dich in der Ausbildung zum Gärtner auf einen der folgenden Schwerpunkte festlegen: Friedhofsgärtnerei, Baumschule, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei, Garten- und Landschaftsbau.
Du wirst zum Experten im Großziehen von Pflanzen oder im Anlegen von Außenanlagen.
Du arbeitest an der frischen Luft oder in Gewächshäusern.
Je nach Betrieb wirst du in der Fachrichtung "Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen", "Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen" oder "Montieren von Innenausbauten und Bauelementen" ausgebildet.
Du lernst, verschiedene Holzarten voneinander zu unterscheiden und wie du sieh am besten verarbeitest.
Du wirst Hölzer mit unterschiedlichen Maschinen bearbeiten – zum Beispiel mit Sägen, Fräsen oder Bohrern.
Während deiner Ausbildung zum Maler und Lackierer lernst du die verschiedenen Arbeitsmethoden, Farben, Materialien und Bausubstanzen kennen.
Du gestaltest Fassaden und Innenräume mit Tapeten, Farben und Lacken.
Neben dem Bereich Gestaltung und Innengestaltung, kannst du dich auch auf Bauten- und Korrosionsschutz oder Kirchenmalerei und Denkmalpflege spezialisieren.
Während deiner Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann bzw. zur Personaldienstleistungskauffrau wirst du zum Fachmann für den Stellen- und Bewerbermarkt.
Du schreibst Stellenanzeigen aus, veröffentlichst diese und wählst nach Eingang der Bewerbungen die passenden Kandidaten aus.
Du betreust Bewerber und Auftraggeber bis zur Vertragsunterzeichnung, bist also Ansprechpartner bei Fragen und Problemen.
Sichere Arbeitsplätze, eine attraktive Vergütung, berufliche Entwicklungschancen, eine werteorientierte Unternehmenskultur und soziales Engagement machen VIVAWEST aus.
Das hat leider nicht geklappt. Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig. Bitte versuche es noch einmal.
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.