
Kleine Gläser, großer Dom
Leben und Studieren in Köln
Gemüse waschen und schnippeln, Kartoffeln schälen, Fleisch marinieren, kochen und braten, dann anrichten – die Zubereitung eines leckeren Essens kann dauern, muss aber nicht. Wir haben vier schnelle Rezepte zusammengetragen, die nicht länger als 20 Minuten in Anspruch nehmen. So verlierst du in der Ausbildung, im Studium oder nach der Schule am Herd nicht allzu viel Zeit.
Zutaten für 2 Personen
Zubereitung
Als erstes die Hühnerbrühe mit der Kokosmilch aufkochen. Währenddessen das Zitronengras putzen und mit dem Rücken eines Messers faserig klopfen. Die Chilischote einritzen, den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Alles in die Suppe geben und bei mittlerer Hitze vier Minuten kochen. Die Champignons putzen und halbieren, mit den Erbsen und den geschälten Garnelen zur Suppe hinzugeben und 5 Minuten mitkochen. Mit 2 bis 3 EL Fischsauce würzen, eventuell salzen. Zum Schluss mit Korianderblättern bestreuen.
Zutaten für 2 Personen
Zubereitung
Die Kartoffeln mit der Schale waschen und in gesalzenes, kochendes Wasser geben. Rund 20 Minuten kochen. Währenddessen die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Dann den Knoblauch schälen und möglichst fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, eventuelle Stiele entfernen und fein hacken. Alle Zutaten mit dem Quark vermischen und anschließend mit einem Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
Zubereitung
Verteile das Tomatenmark großzügig auf den Tortillas und streue etwas Oregano darauf. Dann die Paprika abwaschen, die Zwiebel schälen und beides fein würfeln. In einer Schüssel mit dem Käse und (wenn du möchtest) weiteren Zutaten vermischen. Dann die Tortillas nacheinander ohne Fett in eine erhitzte Pfanne geben. Eine Tortilla-Hälfte mit einem Teil der Füllung belegen. Die zweite Hälfte darüber klappen und rund anderthalb Minuten braten. Tortilla umdrehen und auch die andere Seite eineinhalb Minuten garen. Wenn der Käse zerläuft, ist die Pizzadilla fertig.
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Gib das Öl in die Pfanne und erhitze es. Würze die beiden Schweinenackensteaks mit Salz und Pfeffer und brate sie in der Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze: am besten auf jeder Seite 4 bis 5 Minuten. Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel in Ringe, gib sie in die Pfanne und brate sie mit. Dann die Tomate in Scheiben schneiden (den Stielansatz vorher entfernen). Halbiere die Brötchen und bestreiche sie mit dem Senf. Belege die unteren Hälften mit den Tomaten, den Steaks und den Zwiebeln. Obere Brötchenhälften drauf – fertig!
Du möchtest mehr Rezepte ausprobieren und dabei auch noch Geld sparen? Dann schau dir unsere Rezepte für Azubis und Studenten – günstig kochen in Ausbildung und Studium an. Dort verraten wir dir außerdem, welche Berufe rund um Rezepte und Lebensmittel du ergreifen kannst, wenn du Spaß am Kochen und Backen hast. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung zum Koch, Konditor, Bäcker, Fleischer und Diätassistenten?
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß