Die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass du die theoretische Ausbildung an einer Berufsschule absolvierst und die praktische Ausbildung im Betrieb. Ziel ist es, das theoretische Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Du beschäftigst dich in der Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing zum Beispiel mit folgenden Fragen: Was sind Inbound- und Outbound-Gespräche und wie laufen sie ab? Wie funktioniert Kundenberatung? Wie geht man mit Reklamationen und Beschwerden um? Welche Kommunikationsanlagen und Softwares kommen zum Einsatz? Und in welchen Situationen? Welche Rolle spielen Kosten, Statistiken und Dokumentationen?
Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres steht eine Zwischenprüfung an, bei der du schriftlich Fragen beantworten musst. Am Ende deiner Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing absolvierst du die Abschlussprüfung. Hier warten eine schriftliche und eine mündliche Prüfung auf dich.
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Außerdem zeigen wir dir, mit welchem Gehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst und welche regionalen Unterschiede möglich sind.
Du musst auf dem Papier keinen Mindestschulabschluss vorweisen können. Laut Bundesagentur für Arbeit bringen Ausbildungsanfänger allerdings in der Praxis häufig einen mittleren Bildungsabschluss mit.
Wichtig sind für die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing vor allem Kommunikationstalent und eine gute Menschenkenntnis. Nur wer sich auf sein Gegenüber einstellen kann und sprachlich gewandt ist, kann gut verkaufen oder – im Falle einer Beschwerde – erhitzte Gemüter besänftigen. Von Vorteil ist zudem technisches Verständnis, denn häufig musst du via Co-Browsing gemeinsam mit dem Kunden eine Online- Seite besuchen und Produkte oder digitale Vorgänge erklären können. Je nach Auftraggeber kannst du auch mit Fremdsprachen punkten, mit Englisch solltest du jedenfalls umgehen können. Weil du in der Regel in einem großen Call-Center mit vielen Kollegen arbeitest, ist der Geräuschpegel hoch. Deshalb solltest du dich gut konzentrieren können und durch nichts ablenken lassen.
Um keine neuen Entwicklungen in deinem Arbeitsbereich zu verpassen, hast du als Servicefachkraft für Dialogmarketing eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß