Die Bezeichnung der Studiengangs Vermessungswesen kann sich von Hochschule zu Hochschule unterscheiden. Mal bieten Unis und Fachhochschulen das Fach Geodäsie an, mal heißt es Kartografie, Geomedien, Geomatik, Geoinformation oder Geoinformatik. Häufig ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Viele Hochschulen verlangen zudem vor Studienbeginn ein mehrwöchiges Vorpraktikum, das du zum Beispiel in Katasterbehörden, Ingenieur- oder Vermessungsbüros absolvieren kannst.
Das Studium ist in der Regel sehr praxisbezogen ausgerichtet, neben Praxismodulen gehören auch Praktika und Exkursionen zum Studienalltag. An Fachhochschulen ist häufig sogar ein ganzes Praxissemester üblich. In der Regel schließt du das Studium nach sechs bis sieben Semestern mit dem "Bachelor of Science" ab. Ist der ingenieurwissenschaftliche Anteil des Studiums hoch, kannst du auch nach Abschluss den Titel "Bachelor of Engineering" erhalten. Vereinzelt gibt es noch Diplom-Studiengänge, die bis zu zehn Semester in Anspruch nehmen und dich zum Diplom-Ingenieur ausbilden.
Vermessungsingenieure bzw. Geodäsie-Experten sind zum Beispiel in der Immobilien- und Bauwirtschaft gefragt. Aber auch bei Behörden, in Ingenieurbüros und bei Herstellern von Navigationssystemen, Flugzeugen und Automobilen findest du entsprechende Stellen. Nicht zuletzt sind auch in der Forschung (an Hochschulen oder in Forschungseinrichtungen) Vermessungsingenieure gefragt. Entschließt du dich zu einem anschließenden Master-Studeingang, kannst du nach dem Abschluss und einem Referendariat die Bestellung zum "Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur" beantragen und im höheren bzw. gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst arbeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß