Die Studiengangsbezeichnung kann von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. Mal findest du das Fach Computerlinguistik unter dem Namen Linguistische Informatik, mal nennt es sich Maschinelle Sprachverarbeitung und mal heißt der Studiengang Digital Humanities. Doch egal wie der Titel des Fachs letztendlich ist - an vielen Hochschulen gestaltet sich das Computerlinguistik-Studium in der Regel wie folgt: In den Basismodulen beschäftigst du dich zunächst mit den Grundlagen der Sprachwissenschaften, der Computer-, Psycho- und Neurolinguistik sowie der Methodik. In den folgenden Vertiefungs- und Aufbaumodulen werden diese Kenntnisse ausgebaut. Dabei untersuchst du zum einen die Phonetik, Phonologie, Pragmatik und Syntax der Sprache und erlernst zum anderen computerlinguistische Techniken und Methoden sowie formale Sprachen. Bei letzterem handelt es sich um Sprachen, die nicht natürlich sind, wie etwa Programmiersprachen. Auch ein Praktikum gehört häufig zum Studienverlaufsplan, in welchem du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden kannst.
Absolventen mit einem reinen Studium der Linguistik arbeiten in Verlagen, als Journalist oder in der externen und internen Kommunikation von Unternehmen. Mit deinen zusätzlichen, technischen Kenntnissen arbeitest du anwendungsorientierter. Du bist beispielsweise für Softwareunternehmen und Forschungsinstitute tätig. Hier entwickelst und programmierst du Technologien, die Sprachdaten elektronisch verarbeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß