Ein Kaufmann im Gesundheitswesen verbringt die meiste Zeit im Büro und am Computer. Gleichzeitig steht er immer im Kontakt mit Kunden und Patienten – am Telefon oder in persönlichen Beratungsgesprächen.
Um Kaufmann im Gesundheitswesen zu werden, musst du eine dreijährige duale Ausbildung abschließen. In der Berufsschule erfährst du alles, was du über kaufmännisches Arbeiten wissen musst. Wie macht man Buchführung? Wie werden Bilanzen erstellt, wie Marketingmaßnahmen geplant? Wie geht man mit Bestellungen und Lieferungen um? Du lernst wichtige Gesetze kennen und erfährst, wie das deutsche Gesundheitssystem aufgebaut ist. Als Fächer stehen außerdem Sozialkunde, Deutsch, Englisch und Sport auf dem Plan. Im Betrieb führst du Kundenberatungen, erstellst Angebote und setzt Verträge auf.
Die Abschlussprüfung deiner Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgt schriftlich und mündlich. Der schriftliche Teil besteht aus einem Fragebogen und einem Multiple-Choice-Test. Im mündlichen Teil müssen Fragen zu einem von zwei vorgelegten Themen beantwortet werden.
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Außerdem zeigen wir dir, mit welchem Gehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst und welche regionalen Unterschiede möglich sind.
Einen speziellen Schulabschluss brauchst du nicht, um Kaufmann im Gesundheitswesen zu werden. Trotzdem haben Bewerber mit Abschluss die besseren Chancen: Laut der Bundesagentur für Arbeit verfügen derzeit 64 Prozent aller Berufsanfänger über Abitur oder Fachhochschulreife und weitere 30 Prozent über die Mittlere Reife.
Spaß an Mathe und Wirtschaft solltest du mitbringen. Der Taschenrechner ist dein Freund und arbeitest gern am Schreibtisch? Super! Auch eine gute Note in Deutsch kann hilfreich sein, denn du musst häufig Kundengespräche führen und Angebote formulieren. Wichtig ist zudem, dass dir exaktes und sorgfältiges Arbeiten liegt. Und du solltest Lust auf den Umgang mit Menschen haben, vertrauliche Informationen für dich behalten können und über Einfühlungsvermögen verfügen.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß