Fluglotsen arbeiten am Flughafen im Kontrollturm. Sie überwachen dort permanent den Luftraum in dem ihnen zugewiesenen Sektor. Dafür beobachten sie über den Radarschirm den Flugverkehr am Himmel, kontrollieren die Einhaltung der Flugrouten und koordinieren die Reihenfolge für Starts und Landungen am Terminal. Der Fluglotse gibt über Sprechfunk in englischer Sprache Anweisung an die Piloten, um den nötigen Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Flugzeugen zu gewährleisten. Er versorgt die Crew mit wichtigen Wetterinformationen und gibt Hilfestellung bei sicherheitstechnischen Problemen an Bord. Du kannst bei Flughafenbetrieben arbeiten, bei der Deutschen Flugsicherung oder auch bei der Bundeswehr.
Die Ausbildung zum Fluglotsen ist eine Kombination aus theoretischer Ausbildung und „training on the job“. Die schulische Ausbildung findet an einer Flugsicherungsakademie statt, der praktische Teil in einer Flugsicherungsstelle. Die Grundlagenausbildung dauert 18 Monate, danach folgt die anderthalbjährige Einarbeitungsphase als Fluglotse.
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Außerdem zeigen wir dir, mit welchem Gehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst und welche regionalen Unterschiede möglich sind.
Du musst Abitur haben, um Fluglotse oder Fluglotsin werden zu können. Vor der Ausbildung erfolgt ein Auswahlverfahren unter den Bewerbern. Wenn du eine Ausbildung zum Fluglotsen anstrebst, solltest du hervorragend hören und sehen können und auch in Stresssituationen belastbar sein. Du benötigst darüber hinaus sehr gute Englischkenntnisse. Für die Ausbildung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Höchstalter von 24 Jahren erforderlich. Neben der Vorlage eines medizinischen Tauglichkeitszeugnisses musst du in einem Eignungstest nachweisen, dass du über die nötigen geistigen und körperlichen Voraussetzungen für den Beruf verfügst, also zum Beispiel die Fähigkeit zur Konzentration und eine gute Reaktionsgeschwindigkeit.
Um keine neuen Entwicklungen in deinem Arbeitsbereich zu verpassen, haben Fluglotsen eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß