Zerspanungsmechaniker sind für die Fertigung von Präzisionsbauteilen zuständig, die in technischen Produkten wie Maschinen, Flugzeugen und Fahrzeugen verwendet werden. Meist sind die Bauteile wie Zahnräder, Radnaben oder Motoren- und Turbinenteile aus Metall. Zerspanungsmechaniker arbeiten häufig mit computergestützten CNC-Werkzeugmaschinen, die sie einrichten und deren Programme sie modifizieren. Hinzu kommen die Überwachung des Produktionsablaufs, Qualitätsprüfung, Maschinenwartung und Störungsbehebung.
Als Zerspanungsmechaniker wirst du im Maschinenbau, im Fahrzeugbau, im Stahl- und Leichtmetallbau oder in Gießereien beschäftigt.