Flugbegleiter kümmern sich um alle Dinge, die für das Wohlergehen der Passagiere sorgen. Bevor die ersten Fluggäste die Kabine betreten, legst du Zeitungen du Zeitschriften bereit und stellst sicher, dass ausreichend Getränke und Speisen an Bord sind. Nach der Begrüßung hilfst du bei der Sitzplatzsuche und kontrollierst die Gepäckablage und den korrekten Sitz der Anschnallgurte. Nach dem Start der Maschine geht es vor allem um einen guten Service: Du reichst Getränke, kleine Snacks oder komplette Menüs und beantwortest alle Fragen. Natürlich bist du auch für eventuelle Notfälle gerüstet: Du weißt, wie du Sauerstoffmasken, Rettungswesten und Notausstiege nutzen musst und sorgst im Fall der Fälle für einen schnellen und reibungslosen Ablauf.
Flugbegleiter arbeiten für Fluggesellschaften. Neben der Arbeit an Board kannst du auch in Flughafengebäuden oder an Servicestationen eingesetzt werden.
Eine Voraussetzung, um als Flugbegleiter arbeiten zu können, ist ein spezieller Lehrgang, der je nach Anbieter zwischen 6 Wochen und drei Monaten dauern kann. Du beschäftigst dich zum Beispiel mit folgenden Fragen: Wie organisierst du deinen Arbeitsplatz und wie läuft die Arbeit ab? Welche Notfall- und Sicherheitsausrüstung ist im Flugzeug vorhanden? Welche Dokumente und Checklisten gibt es? Worauf ist bei der Ausgabe von Speisen und Getränken zu achten? Wie verhältst du dich im Notfall? Welche Kleidung, welches Styling und welches Verhalten sind angemessen?
Nach der Theorie steht entweder ein Praktikum oder eine längere Praxisphase an. Hier kannst du im Rahmen von Kurzstreckenflügen oder aber in entsprechenden Attrappen unter Anleitung die Abläufe üben.
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Außerdem zeigen wir dir, mit welchem Gehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst und welche regionalen Unterschiede möglich sind.
In der Regel musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Ausbildung als Flugbegleiter beginnen zu können. Auch eine medizinische Eignungsuntersuchung musst du durchlaufen. Einige Fluggesellschaften verlangen zusätzlich eine Mindestkörpergröße sowie ein Mindest- und Höchstgewicht. Auch die Sehstärke kann entscheidend sein, ebenso wichtig ist es, dass Bewerber schwimmen können.
Wenn du zudem kommunikativ bist und dich gut auf verschiedene Menschen einstellen kannst, bringst du gute Voraussetzungen für den Beruf des Flugbegleiters mit. Schließlich musst du auch mal mit ängstlichen oder verärgerten Passagieren umgehen können. Deren Sicherheit liegt während des gesamten Fluges in deinen Händen, dementsprechend wichtig ist Sorgfalt und verantwortungsbewusstes Handeln – du kennst die Sicherheitsbestimmungen und Bordregeln und setzt sie um. Bei Turbulenzen oder anderen schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe, Stress solltest du am besten gar nicht kennen. Weil du mit internationalen Fluggästen zu tun hast, musst du neben guten Deutschkenntnissen auch fließend Englisch sprechen können. Weitere Sprachen sind wünschenswert.
Als Flugbegleiter warten je nach Fluggesellschaft unregelmäßige Arbeitszeiten auf dich – du kannst bei langen Flügen, zu jeder Tages- und Nachtzeit und an Wochenenden eingesetzt werden. Frühes Aufstehen, langes Wachbleiben und Zeitverschiebungen sollten dir also besser keine Probleme bereiten.
Um keine neuen Entwicklungen in deinem Arbeitsbereich zu verpassen, haben Flugbegleiter eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß