Verwaltungsfachangestellte finden sich als sogenannte Amtsträger:innen in Verwaltungsbehörden von Bund, Ländern, Kommunen, Kirchenverwaltungen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Dementsprechend richtet sich die konkrete Tätigkeit nach dem Ausbildungsschwerpunkt. Dieser kann jeweils Bundesverwaltung, Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Kirchenverwaltung oder Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern ausgerichtet sein.
Zu den Aufgaben der Verwaltungsfachangestellten gehören:
Als Verwaltungsfachangestellte:r kannst du in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen arbeiten, von Universitäten und Kirchenbüros bis zu Sozialämtern und Handwerkskammern. Neben der Büroarbeit hast du häufig direkten Kontakt mit den verschiedensten Menschen.
Verwaltungsfachangestellte:r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung im Öffentlichen Dienst dauert drei Jahre und ist durch die Ausbildungsverordnung geregelt. Während deiner Ausbildung zum bzw. zur Verwaltungsfachangestellten arbeitest du in deinem Ausbildungsbetrieb und lernst in der Berufsschule.
Praktische Ausbildung:
Theoretische Ausbildung:
Du möchtest wissen, welches Gehalt dich während der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r im Durchschnitt erwartet? Auf unserer Seite rund ums Gehalt findest du alle wichtigen Informationen. Nach der Ausbildung variiert das Gehalt je nach Spezialisierung und Region: Zwischen 3.441 und 4.616 Euro brutto monatlich sind möglich.
Um die Ausbildung zum bzw. zur Verwaltungsfachangestellten zu beginnen, gibt es keine formale Mindestanforderung an den Schulabschluss. In der Praxis bevorzugen viele Ausbildungsbetriebe Bewerber:innen mit einem mittleren Bildungsabschluss oder der Hochschulreife. Ein höherer Schulabschluss kann deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz also deutlich erhöhen.
Die wichtigsten Voraussetzungen für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte:r sind neben den schulischen Qualifikationen auch persönliche Eigenschaften, die dir im Arbeitsalltag helfen:
Um keine neuen Entwicklungen in deinem Arbeitsbereich zu verpassen, haben Verwaltungsfachangestellte eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten:
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß