Die Bezeichnungen des Wirtschaftsrecht-Studiums ist je nach Studiengang unterschiedlich. Je nach Uni oder Fachhochschule kannst du Wirtschaftsrecht, Business Law, International Business, Law and Business Management, Rechtsmanagement, Wirtschaftsprüfung und Steuern, Wirtschafts- und Umweltrecht, Law and Economics oder Recht und Wirtschaft studieren. Das Studium dauert an manchen Hochschulen sechs, an anderen sieben Semester. Nach dem Grundstudium wechselst du ab dem dritten bzw. vierten Semester in das Vertiefungs- oder Hauptstudium. Hier darfst du häufig eigene Schwerpunkte setzen und Wahlfächer bzw. Wahlpflichtmodule wählen. Zudem bieten etliche Hochschulen im fortgeschrittenen Bachelor-Studium Praxissemester an, in denen du Berufserfahrung im In- oder Ausland sammeln kannst. Am Ende schließt du dein Wirtschaftsrecht-Studium mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) ab. Überwiegt der betriebswirtschaftliche Teil des Studiengangs, bekommst du den Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.
Nach dem Studium kannst du in einer Anwaltskanzlei und im Gerichtssaal oder aber in der Rechtsabteilung eines Unternehmens arbeiten. Aber auch in der Unternehmensberatung oder in einer Wirtschaftskanzlei finden Wirtschaftsjuristen Stellen. Alternativ kannst du dich zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer weiterbilden lassen oder den Master machen. Der ist allerdings kein Muss. Wer in den Bereich Wirtschaftsprüfung, Insolvenz-, Arbeits- oder auch Markenrecht gehen möchte, hat mit dem Bachelor-Abschluss durchaus gute Chancen, seinen Traumjob zu ergattern. Weil die Bewerberzahlen jedoch recht hoch sind, sollte man sich von der Masse abheben – zum Beispiel mit zusätzlichen Praktika, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Auslandsaufenthalt.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß