in 48149 Münster
an der Fachhochschule Münster in Kooperation mit der Bauakademie West.
Der im Jahr 2000 eingerichtete Studiengang Baustellenmanagement gehört zu den Franchise-Studiengängen. Er bereitet dich optimal auf deine Aufgaben als Bauingenieur/in mit der Zielrichtung Bauleitung vor und verbindet das praktische Wissen, das du in einem Bauunternehmen gesammelt hast mit einem wissenschaftlichen Studium. So erreichst du innerhalb von 4 Jahren den Abschluss „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.). Das Studium vermittelt zunächst die typischen Grundlagenfächer des Bauingenieurwesens. Im Hauptstudium werden dann die für das Baustellenmanagement relevanten Fächer wie z.B. Baubetrieb, Bauleitung, Controlling, Bauverfahrenstechnik gelehrt. Die Anzahl der Studierenden ist auf 35 je Jahrgang begrenzt, sodass eine individuelle Betreuung jedes Studierenden gewährleistet ist.
Die Besonderheit des Studienganges ist, dass du während deines Studiums weiterhin in einem Unternehmen arbeiten kannst. In insgesamt 40 jeweils einwöchigen Präsenzphasen (also 10 pro Jahr) wirst du praxisorientiert und zielgenau auf deine neuen beruflichen Aufgaben vorbereitet.
Die Präsenzphasen finden in Kerpen bei Köln statt. Dort bieten wir dir bei Bedarf auch die Möglichkeit einer Unterkunft an.
Die Voraussetzungen für ein Studium sind die Hochschul- oder die Fachhochulreife oder eine 3-jährige Ausbildung im Baubereich* und 3 Berufspraxis. Weiterhin ist der Zugang als Geprüfte/r Polier/in, Meister/in oder Techniker/in möglich. Um zugelassen zu werden, meldest du dich als erstes auf der Homepage www.bachelor-baustellenmanagement.de an. Im nächsten Schritt setzen wir einen Vertrag mit dir auf, der – von beiden Seiten unterschrieben – dann verbindlich ist. Schließlich wirst du dann noch bei der FH Münster als Studierende/r immatrikuliert. Studienbeginn ist immer im September.
* Neben den klassischen Bauberufen sind auch die technischen Bauberufe möglich, wie z.B. Bauzeicher/in oder auch Industriekaufleute, Bürokaufleute sowie Immobilienkaufleute, die in einem Bauunternehmen ihre Ausbildung absolviert haben und über bautechnisches Grundwissen sowie Baustellenerfahrung verfügen.
Das Studium ist beitragspflichtig. Der monatliche Studienbeitrag beträgt 600 €, d.h. pro Semester werden 3.575 € Semestergebühr erhoben. Darin enthalten sind neben der Gestellung der Dozenten und Referenten die Abnahme der Hochschulprüfung, Skripte und Bücher. Wer während der Präsenzphasen Unterbringung und Vollverpflegung benötigt, kann dies für 150€/Monat dazubuchen. Die meisten Firmen übernehmen für Ihre Mitarbeiter die Studienbeiträge.
Wir freuen uns darauf, dich beim nächsten Einstieg-Event zu sehen. Sprich uns einfach an!
Duale Studiengänge Bauingenieurwesen
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß