Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, München, Wiesbaden
Unsere Studierenden des Bachelorstudiengangs Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Frankfurt beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten.
Durch die gesellschaftliche Enttabuisierung im Umgang mit psychischen Störungen können wir beobachten, dass die Notwendigkeit individuellen Wohlergehens inzwischen häufig medial thematisiert wird. Dieses erhöhte öffentliche Interesse steigert auch das Interesse an diesem spannenden Studienfach Psychologie. Es werden die verschiedenste Inhalte des menschlichen Erlebens und Verhaltens vermittelt.
Die Abbruchquote ist sehr gering.
Der Bachelorstudiengang Psychologie bereitet dich sowohl auf eine erste qualifizierte Berufstätigkeit vor, als auch auf die Möglichkeit, die Kenntnisse in einem anschließendem Masterstudium zu vertiefen, um dir somit weitere berufliche Tätigkeitsfelder zu erschließen. Durch die Schwerpunktwahl hast du die Möglichkeit, dich neben dem Schwerpunkt Klinische Psychologie im sportpsychologischen oder wirtschaftspsychologischen Bereich zu qualifizieren. Mit Wahlnebenfächern hast du auch die Möglichkeit, dein Studium entsprechend deiner Interessen und Neigungen ganz individuell auszugestalten. Aus unserem Angebot an der Hochschule Fresenius kannst du beispielsweise die folgenden Fächer belegen:
• Wirtschaftspsychologie
• Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
• Medizin für Psychologen
• Systemisches Coaching
• Intercultural Competence (im Rahmen deines integrierten Auslandssemesters)
Zusätzlich hast du auch noch die Möglichkeit, weitere freiwillige Module zu belegen wie:
Informations- und Kommunikationstechnologie
Selbstmanagement und Arbeiten in Organisationen
Fremdsprachen (wie wäre es mit Chinesisch, Russisch, Polnisch?)
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bildet zudem deine Basis für ein weiterführendes psychologisches Masterstudium.
Mit der optionalen Schwerpunktlegung im vierten und fünften Semester des Bachelors Psychologie in Frankfurt ist deine zusätzliche Qualifizierung über den klinisch-psychologischen Bereich hinaus im gesundheitspsychologischen, gesundheitswirtschaftlichen oder wirtschaftspsychologischen Bereich möglich:
• Klinische Psychologie (Pflichtmodul)
• Gesundheitspsychologie
• Managed Care, E-Health und Versorgungsmanagement
• Sportpsychologie
• Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
• Personalpsychologie
• Organisationspsychologie und -beratung
Aktuelle Studien weisen auf einen hohen Bedarf psychologischer und klinisch-psychologischer Versorgung in Europa und Deutschland hin*, der sich durch die Überalterung der Gesellschaft enorm intensivieren wird. Je nachdem für welchen Studienschwerpunkt du dich entschieden hast, steht dir eine Karriere in den diesen Bereichen offen:
• Gesundheitswesen und Gesundheitsförderung
• Unternehmens- und Personalberatungen
• Markt- und Meinungsforschungsinstitute
• Beratungen für Arbeitssicherheit und Arbeitsorganisation
• Institutionen für Schul- und Erwachsenenbildung
• Öffentliche Hand, z. B. Bundesagentur für Arbeit
• Psychologische Beratung
• Coaching
• Mediation
In diesen Branchen beschäftigst du dich beispielsweise mit den Themenfeldern Gesundheitsförderung, Beratung, Rehabilitation, Diagnostik und Begutachtung, Training und Coaching, Qualitätsmanagement, Personalauswahl und -entwicklung, Arbeitsplatzgestaltung, Markt- und Medienforschung.
In Verbindung mit einem anschließenden Masterstudium bei uns an der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, dich bei den staatlich anerkannten Ausbildungsinstituten auf eine Ausbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/-en (KJP) zu bewerben.
Oder du nimmst eine selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit auf. Voraussetzung für eine solche Tätigkeit ist eine postgraduale Psychotherapieausbildung nach einem erfolgten Masterstudium in Psychologie.
Name: Team des Bewerbermanagements
Tel: 0800 3400 400
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß