Viele junge Menschen verbinden mit der Suche eines Ausbildungsplatzes den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit von den Eltern. Ausschlaggebend ist dabei logischerweise das Gehalt. Aus diesem Grund haben wir uns mal umgeschaut, was bei einer Ausbildung zum Mediengestalter oder zur Mediengestalterin für Bild und Ton finanziell realistisch ist. Aktuellen Zahlen zufolge würde es bei der Ausbildung auf einen monatlichen Lohn von durchschnittlich 750 Euro hinauslaufen. Elementar ist dabei die Info, dass sich deine Bezüge stufenweise erhöhen. In der Regel startet man mit 675 Euro pro Monat, um sich bis zum Ende der Ausbildung auf etwa 825 Euro zu verbessern. Dein Lohnzuwachs liegt damit bei gut 22 Prozent. Für den Start gar nicht mal so übel.
Mit Blick auf die Regionen ist zu sagen, dass es ein Gehaltsgefälle zwischen den alten und neuen Bundesländern gibt. Genauer gesagt erhält man als Azubi zum Mediengestalter oder zur Mediengestalterin in Westdeutschland etwa 1 Prozent mehr als in Ostdeutschland. Monatlich können das 70 Euro sein. In der Analyse der einzelnen Bundesländer liegt Nordrhein-Westfalen mit einem Gehaltsniveau von 1.145 Euro auf Position eins. Hinten liegt dagegen Rheinland-Pfalz. Hier liegt das Einkommen bei einer Ausbildung zum Mediengestalter oder zur Mediengestalterin aktuell bei lediglich 470 Euro.
Im Anschluss an die Ausbildung ist es absolut üblich, einige Zeit Berufspraxis zu sammeln. Natürlich auch, um dabei gutes Geld zu verdienen. Solltest du dabei nicht nach einem Tarifbeschluss bezahlt werden, müsstest du deinen Verdienst allerdings mit deinen Vorgesetzten aushandeln - oft nicht ganz einfach. Aus diesem Grund beweist dir der nun folgende Zahlenvergleich, was du in etwa aufrufen kannst. Zum Start in den Beruf als Mediengestalter oder Mediengestalterin für Bild und Ton wären aktuell knapp 2.650 Euro pro Monat drin - also schon mal deutlich mehr als im Verlauf deiner dualen Ausbildung. Mit steigender Praxiserfahrung ergeben sich dann weitere Gehaltssprünge im Prinzip von selbst. So sind nach ein paar Jahren 4.000 Euro möglich. Später kann dein Lohn auf bis zu 4.200 Euro pro Monat ansteigen.
Während der Ausbildung ist ja normalerweise noch vollkommen unklar, wo man später mal leben wird. Aus diesem Grund ist verständlicherweise interessant, welche Gehaltsunterschiede standortbezogen bestehen. Hierzu liegen ebenfalls passende Daten vor: So würde man als Mediengestalter oder Mediengestalterin für Bild und Ton in Rheinland-Pfalz am besten dastehen. Schließlich hat das Bundesland mit durchschnittlich 4.050 Euro im Monat optimale Gehalts-Chancen zu bieten, gefolgt übrigens von Saarland mit knapp 4.000 Euro. Nicht ganz so üppig wäre die Situation dagegen in Mecklenburg-Vorpommern, wo das Gehaltsniveau aktuell bei 3.300 Euro im Monat liegt. Aufs gesamte Jahr gerechnet wäre das gegenüber Rheinland-Pfalz ein Nachteil von knapp 9.000 Euro. Ist leider normal!
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß