Merken

Gehalt als Management-/Direktionsassistent/in

Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.100 Euro
Ausbildungstyp: Ausbildungsprogramm

So sieht dein Gehalt als Management-/ Direktionsassistent:in aus – während und nach der Ausbildung

Die ersten Schritte in die Arbeitswelt sollen sich richtig gut anfühlen, und dabei sind zahlreiche Aspekte wegweisend. Dazu gehört verständlicherweise auch das Thema Gehalt. Seit 2020 kriegst du auch eine gesetzlich festgelegte Mindestausbildungsvergütung für die Ausbildung als Managament-/Direktionsassistent:in. Dabei erhältst du Stand 2025 mindestens um die 680 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 805 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und ca. 920 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Das ergibt über die drei Jahre hinweg ein durchschnittliches Gehalt von 800 Euro.

Mit deinem Abschluss als Managementassistent:in hast du einen starken Karrierestart hingelegt und sicherst dir ein solides Einkommen. Direkt nach der Ausbildung liegt dein Einstiegsgehalt bei rund 3.100 Euro brutto im Monat. Und das ist erst der Anfang: Mit etwas Berufserfahrung kannst du dein Gehalt deutlich steigern. Wer sich weiterbildet oder in verantwortungsvollere Positionen aufsteigt, hat gute Chancen auf rund 4.400 Euro und mehr. Spitzenverdiener:innen in diesem Bereich kommen sogar auf bis zu 5.800 Euro monatlich.

Wie viel du langfristig verdienst, hängt aber auch vom Standort ab. Zwischen den Bundesländern gibt es große Unterschiede. In der bundesweiten Spitze, nämlich in Hessen, liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 4.800 Euro. In Sachsen dagegen sind es rund 3.500 Euro. Das ist ein Unterschied von 15.600 Euro im Jahr. Auch im Schnitt zeigt sich ein deutliches Gefälle: In den westlichen Bundesländern liegt das Gehalt rund 20 % höher als im Osten. Die folgende interaktive Grafik zeigt dir alle Details im Überblick.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------