Du willst Justizfachangestellte:r werden? Derzeit stünde dir bei der dreijährigen Lehre ein monatliches Durchschnittsgehalt von 1.060 Euro zur Verfügung – sicherlich ein prima finanzieller Einstieg und locker ausreichend für ein paar coole Sachen auf deinem Wunschzettel.
Das Gehalt tritt allerdings nicht auf der Stelle, sondern nimmt im Laufe der Zeit zu. Im Normalfall fängt es mit etwa 1.040 Euro an und klettert zum Abschluss hin auf 1.095 Euro. Verglichen mit anderen Wahlberufen sind das prima Konditionen. Denn die Ausbildung zum bzw. zur Justizfachangestellten zählt bezogen auf den Verdienst zum oberen Bereich deutschlandweit.
Zugleich musst du wissen, dass das Level deiner Vergütung bei einer dualen Ausbildung zum oder zur Justizfachangestellten auch durch ganz andere Kriterien beeinflusst wird. Regional betrachtet sind zum Beispiel in Rheinland-Pfalz Summen von im Durchschnitt 1.045 Euro im Monat realistisch – deutschlandweit das Maximum. Platz 16 belegt hingegen Mecklenburg-Vorpommern, wo es momentan im Monat lediglich 950 Euro gibt. Über die Jahre kann sich das ganz ordentlich summieren.
Sehnst du dich danach, dir nach dem erfolgreichen Abschluss viele Wünsche zu erfüllen? Ein neues Auto zum Beispiel? Dann dürfte gerade die nachfolgende Zahl interessant für dich sein. Denn sie verrät dir, was du als Justizfachangestellte:r für ein Gehalt bekommst.
Normal sind nach deinem von Erfolg gekrönten Jobeinstieg etwa 3.522 Euro im Monat. Jedenfalls zu Beginn. Die nächsten Stufen sind dann massiv von deiner wachsenden Berufserfahrung und deinen Funktionen bei deinem Arbeitgeber abhängig.
Auf lange Sicht ist in diesem Bereich aber zumindest mit einem Verdienst von 4.176 Euro im Monat zu rechen. Das entspricht einen Nettogehalt von ungefähr 2.505,60 Euro als Justizfachangestellte:r.
Beachte hier jedoch, dass die Abzüge je nach persönlichen Faktoren variieren und Angaben zu Nettoverdiensten deshalb immer sehr grob geschätzt sind.
Zum Abschluss wollen wir regionale Gehaltsunterschiede thematisieren. Gibt es dazu überhaupt aktuelle Zahlen? Na klaro!
Auf Platz eins im Länderranking liegt momentan Hessen mit einem Durchschnittseinkommen von 4.058 Euro im Monat, gefolgt von Berlin mit 4.017 Euro. Dagegen schaut es beispielsweise in Niedersachsen weniger dolle aus. Das Land bietet einen Lohndurchschnitt von 3.616 Euro. Ist derzeit leider nicht zu ändern.
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß