Merken

Gehalt als Fluggerätmechaniker/in

1 Stellenangebot Info Gehalt
Dauer: 42 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 4.200 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

So viel Gehalt kriegst du während der Ausbildung zum/zur Fluggerätmechaniker:in

Bereits die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker oder zur Fluggerätmechanikerin lohnt sich finanziell. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, und im Schnitt verdienst du dabei rund 1.350 Euro pro Monat. Das ist zwar noch kein Spitzengehalt, aber im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungen überdurchschnittlich gut: Etwa 80 % der Azubis in Deutschland verdienen weniger. Zu Beginn liegt das Gehalt bei rund 1.270 Euro, steigt aber im Laufe der Ausbildung an. Am Ende kannst du mit bis zu 1.500 Euro monatlich rechnen.

1.275 Euro1.350 Euro1.500 EuroGehalt zum AusbildungsbeginnDurchschnittliches GehaltGehalt zum Ausbildungsende© Einstieg GmbH

Die Unterschiede im Azubi-Gehalt zwischen den Bundesländern sind gering. In Baden-Württemberg gibt es mit rund 1.400 Euro derzeit das höchste durchschnittliche Ausbildungsgehalt, Berlin liegt mit ca. 1.320 Euro am unteren Ende. Der Unterschied ist so klein, dass er bei der Wahl des Ausbildungsplatzes kaum ins Gewicht fällt.

Ein finanzieller Kickstart in die Arbeitswelt

Die Ausbildung wird bereits gut vergütet, aber nach der Ausbildung verdienst du deutlich mehr: Schon beim Berufseinstieg kannst du mit etwa 4.200 Euro im Monat rechnen. Also mehr als doppelt so viel wie im letzten Ausbildungsjahr. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt. 5.300 Euro monatlich sind gut erreichbar, mit Zusatzqualifikationen oder Führungsaufgaben sogar über 6.000 Euro.

Bei Vollzeitstellen ist das Bundesland deutlich ausschlaggebender für das Gehalt. Bremen liegt mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von ca. 5.930 Euro an der Spitze. In Sachsen hingegen liegt der Verdienst bei rund 4.150 Euro. Das ist zwar immer noch ein super Gehalt, aber trotzdem knapp 1.800 Euro weniger als in Bremen.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------