Merken

Fachkraft für Lagerlogistik: Gehalt

9 Stellenangebote Info Gehalt
Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 2.617 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Fachkraft für Lagerlogistik: Dein Gehalt während der Ausbildung

Die Höhe der Ausbildungsvergütung in der Lagerlogistik variiert je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag. Während du im Groß- und Außenhandel im ersten Ausbildungsjahr bereits bis zu 1.260 Euro verdienst, liegt die Spanne im privaten Verkehrsgewerbe zwischen 682 und 1.160 Euro. In der Lagerlogistik-Ausbildung steigt das Gehalt jährlich, sodass du im dritten Jahr je nach Betrieb und Standort bis zu 1.370 Euro brutto monatlich verdienen kannst. Das Gehalt als Lagerist:in hängt dabei stark davon ab, ob dein Betrieb tarifgebunden ist.

Auszubildende in tarifgebundenen Unternehmen profitieren in der Regel von besseren Gehältern und zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Falls die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule oder als Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), entfällt die Vergütung komplett. Daher lohnt es sich, sich im Vorfeld über die Bedingungen im jeweiligen Ausbildungsbetrieb zu informieren.

917 Euro1.025 Euro1.113 EuroGehalt zum AusbildungsbeginnDurchschnittliches GehaltGehalt zum Ausbildungsende© Einstieg GmbH

Fachkraft für Lagerlogistik: Dein Gehalt beim Berufseinstieg und darüber hinaus

Als Fachkraft für Lagerlogistik wird es nach der Ausbildung gehaltsmäßig auf jeden Fall deutlich attraktiver als während der Ausbildung. Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt bei 2.617 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann dein Einkommen weiter steigen. In einigen Betrieben sind nach ein paar Jahren bereits über 3.094 Euro brutto möglich.

Auch der Standort spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um das Gehalt in der Lagerlogistik geht. Ein Vergleich der Bundesländer zeigt große Unterschiede: Das höchste Durchschnittsgehalt erhalten Fachkräfte für Lagerlogistik in Baden-Württemberg mit 3.406 Euro brutto pro Monat. Am anderen Ende der Skala liegt Thüringen mit 2.677 Euro brutto. Das entspricht einem Unterschied von rund 27 %. Auch in Bayern (3.226 Euro) und Hessen (3.161 Euro) sind die Gehälter überdurchschnittlich hoch, während Sachsen (2.685 Euro) und Mecklenburg-Vorpommern (2.686 Euro) zu den niedrigeren Regionen gehören.

Neben der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gibt es auch andere Einstiegswege in die Branche. Das Gehalt als Lagerarbeiter:in fällt im Vergleich zur Fachkraft oft etwas geringer aus, steigt jedoch mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen. Für eine Ausbildung zum Fachlageristen bzw. zur Fachlageristin gelten ähnliche Gehaltsstufen wie in der Lagerlogistik.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.