Merken

Gehalt bei der Berufsfeuerwehr

3 Stellenangebote Info Gehalt
Dauer: 18 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 1.900 Euro
Ausbildungstyp: Ausbildungsprogramm

Dieses Gehalt erwartet dich in der Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr

Während der Grundausbildung, die als Vorbereitungsdienst gilt, erhältst du keine reguläre Ausbildungsvergütung, sondern sogenannte Anwärterbezüge. Diese sind tariflich geregelt und können von Bundesland zu Bundesland variieren. Der monatliche Anwärtergrundbetrag liegt in der Regel zwischen 1.210 und 1.330 Euro brutto. Wenn du den Vorbereitungsdienst bei einer Bundesbehörde absolvierst, beträgt er genau 1.284 Euro brutto.

Auch wenn das Gehalt in der Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr noch kein Spitzenverdienst ist, sammelst du in diesen anderthalb bis zwei Jahren intensive praktische und theoretische Kenntnisse, die dir eine solide Grundlage für deine spätere Karriere bieten.

Was verdient ein/e Feuerwehrmann/-frau nach der Ausbildung?

Nach der Feuerwehr-Ausbildung verbessert sich deine finanzielle Situation deutlich. Hier findest du einen Überblick darüber, welches Gehalt dich bei als Berufsfeuerwehrmann bzw. als Berufsfeuerwehrfrau erwartet:

Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.877 Euro brutto monatlich

Durchschnittliches Gehalt: Etwa 4.851 Euro brutto monatlich

Maximales Gehalt: Bis zu 5.974 Euro brutto monatlich

Wie in vielen anderen Berufen variiert das Gehalt von Feuerwehrmännern und -frauen stark zwischen Ost- und Westdeutschland. Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt. In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.