Auf der Einstieg Frankfurt - die Berufswahlmesse kannst du dich mit deiner beruflichen Zukunft und den Themen Berufsorientierung und Studienorientierung auseinandersetzen. Hier findest du die offizielle Begrüßung zur Einstieg Frankfurt - die Berufswahlmesse.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
was kommt nach dem Schulabschluss? Eine spannende Frage in einer spannenden Zeit, in der Sie durchstarten Richtung Zukunft. Ich bin mir sicher, dass viele Erwachsene etwas neidisch sein werden bei dem Gedanken: Ach, wäre ich noch einmal an diesem Punkt; an dem alles so offen, so frei vor mir liegt, mit dieser Fülle an Möglichkeiten. Fragen Sie mal Ihre Eltern.
Noch nie war die Chance auf einen tollen Ausbildungs- oder Studienplatz und auf einen tollen Job danach größer. Und noch nie war jede und jeder einzelne von Ihnen so wichtig. Neue Technologien, ressourcenschonende Wirtschaft, nachhaltige Landwirtschaft: Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind groß, die Aufgaben vielfältig. Deshalb brauchen wir Sie so dringend, Ihre Interessen und Talente, Ihre Kreativität, Ihre Neugier, kurz: top ausgebildete und motivierte junge Menschen.
Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden. Vielleicht für eine der 300 dualen Ausbildungen, oder eine der zahlreichen Fachschulausbildungen? Oder doch studieren? Aber auf welchem Gebiet?
In diesem Dschungel an Möglichkeiten den richtigen Weg zu finden, ist gar nicht so einfach. Da braucht es einen Navigator. Wie gut, dass es Berufswahlmessen wie diese gibt!
Hier finden Sie Antworten, hier dürfen Sie jeden mit Fragen löchern. Was ganz konkret macht eine Umwelttechnologin, was ein Aufbereitungsmechaniker? Was genau ist der Unterschied zwischen den einzelnen Ausbildungswegen?
Die Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen erklären und zeigen es Ihnen – und Ihren Eltern. Denn auch Sie, liebe Eltern, sind herzlich eingeladen. Auch Sie sind ein unverzichtbarer Navigator. Ihre Erfahrung und Ihr Rat können Gold wert sein.
Spannend ist es sowieso für alle, zu entdecken, was im Jahr 2025 möglich ist an Wegen, an Chancen. Welche neuen Berufe es gibt, und wie sehr alte sich gewandelt haben. Zum Beispiel heißt das, was früher ein Gas- und Wasserinstallateur war, heute Anlagen-Mechanikerin/-Mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Und das zu Recht, denn die Anforderungen an diesen Beruf haben sich völlig verändert. Es ist erstaunlich, wie modern, auch wie digital, dieser so wichtige Beruf heute ist – genauso wie viele, viele andere. Auf dieser Messe warten manche Überraschungen.
Danke den Organisatorinnen und Organisatoren, die den Weg zeigen durch die Vielfalt der Berufswelt. Und danke insbesondere all den Betrieben, die jungen Menschen Praktikums- und später Ausbildungsplätze anbieten. Sie machen Zukunft möglich.
Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, wünsche ich spannende Begegnungen – und viele hilfreiche Aha-Momente für Ihre Ausbildungs- oder Studienwahl.
Cem Özdemir
Mitglied des Deutschen Bundestages
Bundesminister für Bildung und Forschung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf Euch kommt es an! Ihr entscheidet, wohin es gehen soll. Für euch, euren beruflichen Weg, und für uns alle. Ihr könnt Vorreiter sein, das Klima schützen, Brücken bauen, Menschen helfen oder zum Lachen bringen und vieles mehr. Das alles liegt in eurer Hand. Mit euren Visionen und Talenten gestaltet ihr die Zukunft. Und dabei unterstützen wir gerne.
Also, mach dich wichtig, klink dich ein und finde heraus, was dich und alle, die dir wichtig sind, weiterbringt.
Björn Krienke
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß