Merken

Gehalt als Physiotherapeut/in

1 Stellenangebot Info Gehalt
Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 1.700 Euro
Ausbildungstyp: Schulische Ausbildung

Gehalt und Karriere: Das erwartet dich als Physiotherapeut/-in

Du spielst mit dem Gedanken, eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin zu absolvieren? Dann solltest du Folgendes einplanen: Für gewöhnlich erhältst du im Verlauf der drei Jahre kein Geld. Das kommt daher, dass du es hier mit einer schulischen Ausbildung zu tun hast. Dafür lautet die gute Info: Du sammelst in dieser Zeit spitzenmäßiges Basiswissen, das dir nach dem erfolgreichen Abschluss die Tür zur Jobwelt weit aufstößt. Zudem existiert bis dahin noch die Chance, durch einen 450-Euro-Job stundenweise ein paar Euro dazu zu verdienen. Angebracht ist sicher auch, im weiteren Verlauf dieses Artikels mal eben mehr über dein zukünftig denkbares Gehaltsniveau zu erfahren.

Sobald du deinen Abschluss hast, zählt es, beruflich Fuß zu fassen. Fest steht dabei immerhin, dass sich deine Finanzlage im Vergleich zu deiner Ausbildungszeit deutlich bessert. Das zeigen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du zum Jobeinstieg mit einem Gehaltsniveau von ungefähr 1.700 Euro im Monat planen dürftest. Nach einigen Jahren im Beruf sind für dich als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin dann Summen von 2.550 Euro möglich. Das wären ungefähr 50 Prozent mehr als beim Jobeinstieg. Zum Monatsende soll ja schließlich noch was da sein.

Unterschiede zum Durchschnittseinkommen, das in diesem Beruf bei ungefähr 2.450 Euro liegt, zeigen sich vor allem im regionalen Kontext. Doch wo exakt in Deutschland hast du die Chance, als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin Topverdiener zu werden? Auch dazu haben wir entsprechende Zahlen vorliegen. Beispiel Ost und West: Hier zeigt sich, dass Berufstätige Monat für Monat ungefähr 350 Euro mehr Einkommen erzielen, wenn sie in Westdeutschland leben. Konkret sind das 2.500 Euro Gehalt, wogegen einem in Ostdeutschland monatlich nur 2.150 Euro zur Verfügung stehen. Mit Blick auf die einzelnen Bundesländer befindet sich Bremen mit einem Durchschnittsverdienst von 2.700 Euro auf Position eins. Ganz unten landet dagegen Sachsen. Hier ist aktuell mit nur 2.000 Euro zu rechnen. Man kann schließlich nie wissen, wo man später lebt und arbeitet. Daher sollte man mögliche Unterschiede beim Gehalt stets mit bedenken.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------