Merken

Gehalt als Fachinformatiker/-in

24 Stellenangebote Info Gehalt
Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.700 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Gehalt als Fachinformatiker:in

Gehälter im Vergleich: So viel verdienen Fachinformatiker:innen während der Ausbildung

Eine duale Ausbildung zur Fachinformatiker:in bringt nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern auch eine monatliche Vergütung. Besonders in tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie

Welches Lohnniveau erwartet dich nach dem Abschluss?

Nach der Abschlussprüfung ändert sich nicht nur dein Status, sondern auch dein Kontostand. Als ausgebildete Fachinformatiker:in steigst du mit einem attraktiven Gehalt in den Job ein. Branchenübergreifend liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei rund 3.700 Euro brutto pro Monat. Damit gehörst du bereits zum oberen Drittel unter den Ausbildungsberufen mit IT-Schwerpunkt. Unterschiede gibt es je nach Unternehmensgröße, Branche oder Tarifbindung – doch in der Regel startest du mit einem soliden Einkommen, das dir finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht.

Mit zunehmender Berufserfahrung kannst du als Fachinformatiker:in mit deutlichen Gehaltszuwächsen rechnen. Nach einigen Jahren im Job liegt dein monatlicher Durchschnittsverdienst bei etwa 4.190 Euro. Wer sich weiterqualifiziert oder eine Stelle als Führungskraft übernimmt, kann sogar bis zu 4.750 Euro brutto verdienen. Tarifverträge sichern dir oft regelmäßige Gehaltssteigerungen – je nach Betriebszugehörigkeit oder Fortbildungsgrad. Auch ein Wechsel in spezialisierte IT-Bereiche, etwa in die Softwareentwicklung oder IT-Sicherheit, eröffnet dir weitere finanzielle Perspektiven.

Regionale Gehaltsunterschiede als Fachinformatiker:in

Das Gehalt in der IT-Branche variiert stark nach Region. Fachinformatiker:innen in Baden-Württemberg verdienen mit durchschnittlich 4.390 Euro besonders gut. Auch in Hessen, Hamburg und Bayern liegt der Monatsverdienst über dem Bundesdurchschnitt. Im Gegensatz dazu sind die Gehälter in den östlichen Bundesländern wie Brandenburg oder Thüringen niedriger – teilweise um mehrere Hundert Euro pro Monat. Diese Unterschiede ergeben sich aus der regionalen Wirtschaftsstruktur, der Dichte großer IT-Unternehmen und den jeweiligen Lebenshaltungskosten. Wer flexibel ist, kann durch einen Standortwechsel finanziell profitieren.

Unsere interaktive Gehaltskarte zeigt dir auf einen Blick, wo du als Fachinformatiker:in besonders gut verdienst und wo sich ein Umzug lohnen könnte.

Your browser does not support SVG


Weiterführende Infos zum Artikel
  • Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
  • Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
  • Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.