
Ob hippe Lifestyle-Redaktion oder die Arbeit vor beziehungsweise hinter der TV-Kamera, eine Karriere in den Medien ist heiß begehrt. Die Auswahl an Medien-Studiengängen ist groß. Doch welches Studium ist das Richtige?
Johanna träumt von einer Karriere im Medienbereich. Sie ist 23 Jahre alt und studiert im ersten Semester Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart: "Die Zahl der Bewerber in der Medienbranche ist hoch. Mein Tipp ist daher, sich durch praktische Erfahrung von der Masse abzuheben. Ein Praktikum direkt nach dem Abi in einem Verlag oder ein Nebenjob bei der Lokalzeitung ist sinnvoll." Rein statistisch betrachtet, passt Johannas Studienwahl ins Muster, das Fach Medienwissenschaften steht besonders bei Frauen hoch im Kurs. Im Wintersemester 2015/16 waren in ganz Deutschland rund 10.900 Studenten darin eingeschrieben, knapp zwei Drittel von ihnen war weiblich.
Doch Medienstudium ist nicht gleich Medienstudium. Geisteswissenschaftler, Kreative, IT-Geeks und auch Rechenkünstler können ihre passende Fachrichtung finden. So unterschiedlich wie die Talente sind auch die Studieninhalte, die von Filmgeschichte über Marktforschung bis hin zu linearer Algebra reichen. Als Medien-Studiengänge bieten sich je nach Interesse Mediengestaltung, -wirtschaft, -informatik oder -wissenschaften an. Spezialisiert auf Medien- und Kommunikationsstudiengänge haben sich Hochschulen wie die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, die Mediadesign Hochschule und die Brand Academy.
Für kreative Gestalter
Studiengänge: Mediengestaltung, Audiovisuelle Medien, Design Interaktiver Medien, Brand Design, Gestaltung, Kunst und Medien, Film und Fernsehen
Arbeitsbereiche: Film-, Video-, Online-, Printgestaltung, Computeranimation, TV-Design, Sound-Design, Postproduktion, Games, Visual Effects, Planung von Medienproduktionen
Für Philosophie- und Theorieliebhaber
Studiengänge: Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Kultur und Medien, Theater und Medien, Medienforschung, Medienpraxis
Arbeitsbereiche: Medienproduktion, Medienmanagement, Journalismus, Mediaplanung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Kulturmanagement, Marktforschung, Lektorat
Für Techniker und IT-Ler
Studiengänge: Medieninformatik, Druck- und Medientechnik, Angewandte Mathematik in digitalen Medien, Digitale Medien und Spiele
Arbeitsbereiche: Softwareentwicklung, Game Programming und Production, Visualisierung, IT-Sicherheit, -Koordination, -Systementwicklung
Für Manager und Betriebswirte
Studiengänge: Medienmanagement, Medienwirtschaft, Mediapublishing, Kultur- und Medienmanagement, Medien- und Eventmanagement, Angewandte Medien
Arbeitsbereiche: Mediaplanung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Medienmanagement, Marktforschung, Vertrieb, Verkauf, Unternehmensberatung
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß