Das Medienmanagement-Studium wird sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen angeboten. Es stehen sowohl staatliche als auch private Unis, FHs und Akademien, die in Kooperation mit anderen Hochschulen Medienstudiengänge anbieten, zur Auswahl. Dort variieren die angebotenen Schwerpunkte. Ein Blick in die Studienordnung verschafft dir einen guten Überblick. Vor der Wahl des Studienortes solltest du dir bewusst machen, welchen Weg du einschlagen möchtest. Den Bachelor kannst du je nach Hochschule nach sechs bis acht Semestern machen. Den Master nach zwei bis vier. Dort vertiefst du dein Wissen und kannst praxisorientierter arbeiten. Außerdem stehen dir Schwerpunkt wie Media Produktion oder Entertainment Management zur Auswahl. Durch ein Auslandssemester kannst du sogar Einblicke in die internationale Medienwelt gewinnen.
Die Stellen auf dem Medienmarkt sind hart umkämpft. Schon vor deinem Abschluss solltest du Praxiserfahrungen sammeln und deine Persönlichkeit entwickeln, damit du bei begehrten Arbeitgebern wie Online-Redaktionen, Event-, Werbe- und Marketingagenturen, Kommunikations- und Marketingabteilungen und Videostudios und Filmproduktionsunternehmen punkten kannst. Viele Absolventen starten dort als Trainee in ihre berufliche Zukunft. Das Medienmanagement-Studium ermöglicht dir ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten in der Medienbranche und im Wirtschaftsbereich und verschafft dir an der Schnittstelle zwischen BWL und Medien einen Vorteil gegenüber anderen BWLern. Wie viel du später verdienst, lässt sich nicht genau sagen. Dein Gehalt hängt von Faktoren wie Arbeitgeber, Unternehmensgröße, Berufserfahrung und Abschluss ab. Bei Berufseinsteigern liegt das monatliche Gehalt im Bereich Medienmanagement meist zwischen 2.200 und 3.000 Euro.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß