Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Administration:
Im BWL-Studium wirst du zum Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Den Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration gibt es an fast jeder deutschen Hochschule, doch der Numerus Clausus schwankt zum Teil erheblich.
Im Sportwissenschaft-Studium beschäftigst du dich mit dem menschlichen Bewegungsapperat und mit den Auswirkungen von Bewegung auf Körper und Gesundheit.
Wichtige Teilgebiete sind Medizin, Psychologie, Sportgeschichte, Pädagogik und Soziologie.
Um die Eignungsprüfung zu bestehen, solltest du selbst sportlich sein.
Während des Datenanalyse und Datenmanagement Studiums erwirbst du umfassendes interdisziplinäres Fachwissen für den Umgang mit großen Datenmengen. Es geht darum, die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse später in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zur Problemlösung einsetzen zu können.
Du bekommst Einblick in die Grundlagen der Fachrichtungen Statistik, Informatik und Mathematik, die in diesem Studium – unter Federführung der Statistik – verknüpft werden.
In der Regel gehören Pflichtmodule wie Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanksysteme, mathematische Fächer wie Analysis, Matrizen- und Vektorrechnung, Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung und Maschinelles Lernen zu deinem Studienalltag.
Als Student bekommst du umfassendes Wissen rund um alternative Energiequellen und wirst damit ein gefragter Berater für einen wachsenden Markt.
Du beginnst mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, technische und Werkstoffmechanik, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik und Elektro- und Energietechnik.
Spezialvorlesungen machen dich mit der nachhaltigen Gewinnung von Energie aus Wind, Sonne und Biogas und der Energiespeicherung bekannt.
Im Geschichtsstudium eignest du dir breit gefächertes Wissen über die geschichtlichen Ereignisse der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und der neuesten Geschichte an.
Du setzt dich außerdem mit Schriftgeschichte, Urkunden- und Aktenlehre, Siegel- und Inschriftenkunde, Zeitrechnung, Münz- und Wappenkunde sowie Personen- und Familienforschung auseinander.
Du erfährst, was es mit der Kunst des Findens und Befragens von Quellen, der so genannten Heuristik, auf sich hat.
Im Geschichtsstudium eignest du dir breit gefächertes Wissen über die geschichtlichen Ereignisse der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und der neuesten Geschichte an.
Du setzt dich außerdem mit Schriftgeschichte, Urkunden- und Aktenlehre, Siegel- und Inschriftenkunde, Zeitrechnung, Münz- und Wappenkunde sowie Personen- und Familienforschung auseinander.
Du erfährst, was es mit der Kunst des Findens und Befragens von Quellen, der so genannten Heuristik, auf sich hat.
Im Studium Bau- und Immobilienmanagement lernst du, welchen technischen, ökonomischen und rechtlichen Anforderungen Gebäude und Anlagen genügen müssen.
Welche Anforderungen ergeben sich aus der konkreten Gebäudenutzung?
Was ist möglich, um Risiken für die Arbeiter und Besucher des Gebäudes abzuwenden?
Philosophen suchen Antworten auf Fragen wie "Was sind Gefühle?", "Habe ich einen freien Willen?" und "Ist Moral angeboren?".
In den philosophischen Disziplinen Logik, Ethik, Metaphysik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie beschäftigst du dich zum Beispiel mit Fragen nach dem richtigen Schlussfolgern und Handeln und den Gründen der Existenz.
Häufig stehen im Philosophie-Studium auch Kulturphilosophie, Rechtsprechung und Ethik auf dem Stundenplan.
Im Sportwissenschaft-Studium beschäftigst du dich mit dem menschlichen Bewegungsapperat und mit den Auswirkungen von Bewegung auf Körper und Gesundheit.
Wichtige Teilgebiete sind Medizin, Psychologie, Sportgeschichte, Pädagogik und Soziologie.
Um die Eignungsprüfung zu bestehen, solltest du selbst sportlich sein.
Das hat leider nicht geklappt. Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig. Bitte versuche es noch einmal.
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.