Merken
rund 33.440 Studierende
Universität, öffentlich-rechtlich,seit 1968

Technische Universität Dortmund

Bei uns kannst du an diesen Standorten studieren:

Dortmund

Das bieten wir

  • Hochschulpartnerschaften mit 320 Universitäten in aller Welt
  • Deutschlandweit einzigartige Studienprogramme
  • Vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebote
  • Fachübergreifende Studiengänge
  • Umfangreiches Kultur- und Sportangebot
Darum bei uns

Mit 52 Jahren ist die TU Dort­mund eine junge Uni­ver­si­tät, hat aber in der Lehre viel zu bieten: mit 80 inno­va­ti­ven, internationalen und interdisziplinären Studiengängen!

Zu den Studiengängen
Darum bei uns: Technische Universität Dortmund

Technische Universität Dortmund

Die Technische Uni­ver­si­tät Dort­mund hat seit ihrer Gründung vor 52 Jahren ein besonderes Profil gewonnen, mit 17 Fa­kul­tä­ten in Natur- und In­ge­ni­eur­wis­sen­schaf­ten, Gesellschafts- und Kul­tur­wissen­schaften. Die Uni­ver­si­tät zählt rund 33.440 Stu­die­ren­de und 6.500 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mitarbeiter, darunter etwa 300 Pro­fesso­rin­nen und Pro­fes­soren. Das Lehrangebot umfasst rund 80 Stu­di­en­gän­ge, darunter klas­si­sche ebenso wie in­no­va­ti­ve Fächer, einige einzigartige Angebote und eine breit aufgestellte Lehrerbildung für alle Schulformen. Die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen eint ein universitärer Geist, in dem Interdisziplinarität und Interaktion, Kommunikation und Kooperation gelebt werden. Dadurch sind technologische In­no­va­ti­on, Methoden- und Erkenntnisfortschritt an der TU Dort­mund geradezu programmiert.

Campusleben

Zwischen Se­mi­na­ren, Vorlesungen und Prüfungen sorgen vielfältige Angebote auf dem Campus für Abwechslung und Entspannung: In den Mensen kann man für wenig Geld den Hunger stillen oder einfach mal gemütlich mit Freunden einen Kaffee trinken. Wer sich mal wieder richtig auspowern will oder endlich et­was für die eigene Gesundheit tun möchte, ist beim Hoch­schul­sport genau richtig – von Fußball bis Yoga ist für jeden et­was dabei. Auch Musikbegeisterte kommen nicht zu kurz: Das Universitätsorchester, der Gospelchor und viele andere Ensembles geben regelmäßig Konzerte und freuen sich über neue Mitglieder. Was auf dem Campus und darüber hinaus los ist, berichten die Campusmedien.

International

Die TU Dort­mund ko­ope­riert auf vielfältige Weise mit Hoch­schu­len in der ganzen Welt. Der Länderschwerpunkt USA mit her­vor­ragen­den Beziehungen zu Hoch­schu­len vor Ort und zahlreichen Abkommen zum Studierendenaustausch ist einzigartig in Nordrhein-Westfalen. Als Teil der Uni­ver­si­täts­allianz Ruhr ist die TU Dort­mund mit ge­mein­samen Verbindungsbüros in New York, Moskau und São Paulo vertreten. Hier werden Forschungskontakte ausgebaut und gemeinsame Studien- und Lehrprojekte un­ter­stützt.

Das Referat Inter­natio­nales ist an der TU Dort­mund zuständig für die Pflege der inter­natio­nalen Beziehungen. Mit Be­treu­ung und Beratung, Ver­an­stal­tun­gen und In­for­ma­ti­onen un­ter­stützt es die Mo­bi­li­tät aus aller Welt und in alle Welt – für Stu­die­ren­de ebenso wie für Be­schäf­tigte. Als zentraler Ort des Dialogs auf dem Campus wurde das Internationale Be­geg­nungs­zen­trum (IBZ) gebaut, das Kontakte zwischen inter­natio­nalen Stu­die­ren­den ebenso wie zu weltweit agierenden Un­ter­neh­men vermittelt.

Forschung

Über 2.100 Wis­sen­schaft­ler­in­nen und Wis­sen­schaft­ler der TU Dort­mund entwickeln er­folg­reich technologische Innovationen und liefern wertvolle Methoden- und Erkenntnisfortschritte.

Die For­schung an der TU Dort­mund ist in vier Profilbereichen national und in­ter­na­tio­nal besonders sichtbar: Material, Produktionstechnologie und Logistik; Chemische Biologie, Wirkstoffe und Verfahrenstechnik; Daten­ana­lyse, Modellbildung und Simulation; Bildung, Schule und Inklusion

Große Verbund- und heraus­ra­gen­de For­schungs­pro­jekte stehen für die Forschungsleistung der TU Dort­mund. Ein Kernanliegen der TU Dort­mund ist es, den wis­sen­schaft­lichen Nachwuchs zu fördern – etwa durch ein Gra­du­ier­ten­zen­trum und im Verbund der Research Academy Ruhr.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt

Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund

Ansprechpartner:
Zentrale Studienberatung

Telefon:
0231-755 8080

E-Mail:
zsb@tu-dortmund.de

Imagefilm TU Dortmund

Innovativ - kommunikativ - einzigartig! Die TU Dortmund stellt sich vor.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung