Unterstützung von Schüler/innen, Freude an der Verbindung von Theorie und Praxis, persönliche Weiterbildung
Du möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie unterstützen? Du möchtest unterrichten und an einer Schule tätig sein? Du suchst nach einer Möglichkeit auch ohne Abitur einen Lehrberuf auszuüben?
Dann komm ans Staatsinstitut nach Freising und mache eine Ausbildung zum/r Förderlehrer/in!
In den drei Jahren am Staatsinstitut lernen wir die theoretischen Grundlagen unseres Berufes kennen. In festen Kursen erhalten wir Vollzeitunterricht nach vorgegebenem Stundenplan in Pädagogik, Psychologie und den Fachdidaktiken Deutsch, Mathematik und Deutsch als Zweitsprache. Ganz besonders wichtig ist das Fach „Individuelle Förderung“, unser Spezialgebiet. Außerdem haben wir Wahlpflicht- und Wahlfächer, damit auch Spiel, Bewegung, musische und außerschulische Aktivitäten nicht zu kurz kommen.
Unsere Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Wir lernen eigenverantwortlich in ruhiger und freundlicher Umgebung. In den Lernstudios haben wir die Möglichkeit, entsprechende Literatur für unsere Fächer zu sichten und Unterrichtsmaterial praktisch auszuprobieren. Außerdem verbringen wir im Rahmen von Praktika mehrere Wochen an Schulen, um erfahrenen Förderlehrern über die Schulter zu schauen und selbst Unterricht zu erproben. Daher ist unser Ausbildungsjahr auch an die zeitliche Struktur der Schulen angepasst.
Wenn du bei uns nach drei Jahren mit der 1. Abschlussprüfung das Institut verlässt, wirst du einem Seminar im Vorbereitungsdienst zugewiesen. Dort wird es so richtig praktisch und du hältst selbst viel Unterricht an einer Schule. Mit der 2. Förderlehrerprüfung bist du schließlich nach insgesamt fünf Jahren ein/e Förderlehrer/in und hast einen der schönsten Berufe!
Ansprechpartner:
Beatrix.Graupner@foerderlehrer-freising.de
Telefon:
08161/173570
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß