Merken

PIXL VISN GmbH media arts academy50670 Köln

Das bieten wir

  • Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einer der besten Schulen der Welt.
  • Du profitierst direkt von den Erfahrungen und dem Wissen unserer branchenerfahrenen Dozenten.
  • Du wirst optimal auf Deine spätere Karriere in der Visual Effects-Branche vorbereitet.
  • Du kannst auf unser weitreichendes Branchennetzwerk zugreifen.
  • Du arbeitest in einer studioähnlichen Atmosphäre mit hochmoderner Soft- und Hardware-Ausstattung.
Darum bei uns

Du willst Phantasiefiguren zum Leben erwecken und von Dozenten lernen, die selbst schon an Produktionen wie "Disney's The Lion King" oder "Guardians of the Galaxy“ mitgearbeitet haben?

Zu den Stellenangeboten
Darum bei uns: PIXL VISN GmbH media arts academy

Über PIXL VISN

Seit 2012 bildet die private PIXL VISN media arts academy im Kölner MediaPark erfolgreich 3D Visual Effects Artists aus. Dieses Berufsfeld erstreckt sich über viele multimediale Bereiche wie beispielsweise Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder die Werbung.

 

Das Besondere am in Deutschland einzigartigen Konzept der 18-monatigen Vollzeit-Intensiv-Ausbildung für Visual Effects (VFX) und 3D-Animation: Unsere Dozenten arbeiten selbst in verantwortungsvollen Positionen der Unterhaltungsbranche und haben bereits an bekannten Projekten wie beispielsweise „Disney’s The Lion King“, „Avengers: Endgame“, „Disney’s Aladdin“, „Black Panther“, „Guardians of the Galaxy“ sowie „X-Men: Apocalypse“ mitgearbeitet.

 

Am Ende der stark praxisorientierten Ausbildung in Gruppen von maximal 16 Studenten, bei der sich Unterricht und Projekte stetig abwechseln, steht als wichtigstes Ziel die Erstellung des Demo Reels eines jeden Studenten. Dieses Demo Reel zeigt das persönliche Bewerbungsportfolio und stellt nach erfolgreichem Abschluss in Verbindung mit dem in der Branche anerkannten PIXL VISN Diploma die Grundlage für den Einstieg in die Unterhaltungsbranche dar.

 

PIXL VISN-Absolventen arbeiten heute in den größten VFX-Studios der Welt und an bekannten Projekten wie „Game of Thrones“, „Stranger Things“, „Disney’s Dumbo“, „Babylon Berlin“, „Star Trek: Discovery“ oder „Captain Marvel“. Aber auch im Gaming-Bereich sind PIXL VISN-Absolventen u.a. bei Electronic Arts oder Cloud Imperium Games beschäftigt. Gerade durch die starke Vernetzung in die Branche haben PIXL VISN-Absolventen einen großen Vorteil auf dem Zukunftsmarkt der Visual Effects.

 

PIXL VISN wurde 2018 und 2019 von der internationalen und unabhängigen Branchenplattform "The Rookies" im jährlichem School Ranking als eine der weltweit zehn besten Visual Effects-Schulen geführt. Darüber hinaus wurde PIXL VISN dort 2019 zusätzlich als weltweit drittbeste Schule in der Kategorie „Animation“ ausgezeichnet. Dieses Ranking gilt als das umfassendste der kreativen Medienbranche.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt
  • Downloads

Ansprechpartner:
Stephan Bücker (Senior Advisor)

Telefon:
0221-454 4180

E-Mail:
beratung@pixlvisn.com

PIXL VISN-Broschüre

In unserer Broschüre findest Du alle Infos zur 18-monatigen Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist bei PIXL VISN.

PIXLVISN-brochure-big-2022-03a.pdf

PIXL VISN Showreel 2022

In unserem Showreel geben wir Einblicke in die PIXL VISN-Räumlichkeiten und zeigen Projekte unserer Studenten.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


UBISOFT at PIXL VISN

Das große Gaming-Studio Ubisoft hat uns im Kölner MediaPark besucht. Im Video haben wir einige Impressionen vom Tag zusammengestellt.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung