Bist du interessiert am dualen Studium? Wir BERATEN DICH zu den Angeboten der Hochschulen in Bayern
Wir beraten TELEFONISCH, per E-MAIL und über unsere SOCIAL MEDIA KANÄLE
STUDIENPLATZPORTAL - hilft dir bei der Suche von Praxispartnern und dem passenden Studiengang
QUALITÄTSSTANDARDS und MUSTERVERTRÄGE
WEBSITE mit ausgiebigen Informationen zu 250 verschiedenen Studiengängen an 20 Hochschulen
Unsere Angebote
Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft
Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft:
Das Studium besteht aus naturwissenschaftlichen, technischen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern.
Eine wichtige Rolle spielt die Phytomedizin, also die Lehre von Pflanzenkrankheiten und -schädigungen sowie deren Verhütung.
Zudem geht es um ökologischen Pflanzenbau und artgerechte Tierhaltung sowie den umweltverträglichen Einsatz von künstlichen Düngemitteln (z.B. zum Gewässerschutz).
Das Studium besteht aus naturwissenschaftlichen, technischen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern.
Eine wichtige Rolle spielt die Phytomedizin, also die Lehre von Pflanzenkrankheiten und -schädigungen sowie deren Verhütung.
Zudem geht es um ökologischen Pflanzenbau und artgerechte Tierhaltung sowie den umweltverträglichen Einsatz von künstlichen Düngemitteln (z.B. zum Gewässerschutz).
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Administration
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Administration:
Im BWL-Studium wirst du zum Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Den Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration gibt es an fast jeder deutschen Hochschule, doch der Numerus Clausus schwankt zum Teil erheblich.
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Administration
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Administration:
Im BWL-Studium wirst du zum Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Den Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration gibt es an fast jeder deutschen Hochschule, doch der Numerus Clausus schwankt zum Teil erheblich.
Business Management, General Management, Unternehmensmanagement
Business Management, General Management, Unternehmensmanagement:
Im Business Management Studium belegst du Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Recht, Marketing und Personalführung.
Studieninhalte und Schwerpunkte können je nach Hochschule variieren.
In den meisten Fällen sind die Studiengänge jedoch allgemein strukturiert. Du bekommst Grundlagen und Fachwissen vermittelt, um auf Führungsebene die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Business Management, General Management, Unternehmensmanagement
Business Management, General Management, Unternehmensmanagement:
Im Business Management Studium belegst du Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Recht, Marketing und Personalführung.
Studieninhalte und Schwerpunkte können je nach Hochschule variieren.
In den meisten Fällen sind die Studiengänge jedoch allgemein strukturiert. Du bekommst Grundlagen und Fachwissen vermittelt, um auf Führungsebene die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Im Digital Management Studium lernst du, die digitalen Transformationsprozesse zu verstehen, die sich in allen Branchen vollziehen.
Du bekommst die dafür nötigen Grundlagenkenntnisse in Informationstechnik vor allem über IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht.
Du beschäftigst dich mit BWL und VWL, also mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Grundwissen. Dazu gehören Studienbereiche wie Unternehmensführung und Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Marketing.
Im Digital Management Studium lernst du, die digitalen Transformationsprozesse zu verstehen, die sich in allen Branchen vollziehen.
Du bekommst die dafür nötigen Grundlagenkenntnisse in Informationstechnik vor allem über IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht.
Du beschäftigst dich mit BWL und VWL, also mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Grundwissen. Dazu gehören Studienbereiche wie Unternehmensführung und Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Marketing.
Als Student bekommst du umfassendes Wissen rund um alternative Energiequellen und wirst damit ein gefragter Berater für einen wachsenden Markt.
Du beginnst mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, technische und Werkstoffmechanik, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik und Elektro- und Energietechnik.
Spezialvorlesungen machen dich mit der nachhaltigen Gewinnung von Energie aus Wind, Sonne und Biogas und der Energiespeicherung bekannt.
Als Student bekommst du umfassendes Wissen rund um alternative Energiequellen und wirst damit ein gefragter Berater für einen wachsenden Markt.
Du beginnst mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, technische und Werkstoffmechanik, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik und Elektro- und Energietechnik.
Spezialvorlesungen machen dich mit der nachhaltigen Gewinnung von Energie aus Wind, Sonne und Biogas und der Energiespeicherung bekannt.
Während des Garten- und Landschaftsbau-Studiums erwirbst du Grundlagenwissen im Garten- und Landschaftsbau sowie in Pflanzenproduktion und -handel.
Der Fokus liegt auf naturwissenschaftlichen Zusammenhängen in Physik, Chemie, Biomathematik, Zellbiologie oder Botanik, Pflanzenphysiologie und Zoologie.
Im großen Praxisanteil kannst du das erlernte Wissen umsetzen und deine Untersuchungen und Forschungsthemen dem Praxistest in der Natur unterziehen.
Während des Garten- und Landschaftsbau-Studiums erwirbst du Grundlagenwissen im Garten- und Landschaftsbau sowie in Pflanzenproduktion und -handel.
Der Fokus liegt auf naturwissenschaftlichen Zusammenhängen in Physik, Chemie, Biomathematik, Zellbiologie oder Botanik, Pflanzenphysiologie und Zoologie.
Im großen Praxisanteil kannst du das erlernte Wissen umsetzen und deine Untersuchungen und Forschungsthemen dem Praxistest in der Natur unterziehen.
Im Zentrum des Software Engineering Studiums stehen die Programmierung von Softwaresystemen sowie das Erlernen verschiedener Programmiersprachen und die Arbeit mit Datenmodellen, Datenbanksystemen und Rechennetzwerken.
Auch Betriebswirtschaft gehört zu den Studieninhalten.
Im fortgeschrittenen Studium planst du sogar eigene Projekte, setzt diese um und stehst im Kontakt mit Kunden, um die Software deren Ansprüchen anzupassen.
Im Zentrum des Software Engineering Studiums stehen die Programmierung von Softwaresystemen sowie das Erlernen verschiedener Programmiersprachen und die Arbeit mit Datenmodellen, Datenbanksystemen und Rechennetzwerken.
Auch Betriebswirtschaft gehört zu den Studieninhalten.
Im fortgeschrittenen Studium planst du sogar eigene Projekte, setzt diese um und stehst im Kontakt mit Kunden, um die Software deren Ansprüchen anzupassen.
Im Studium Tourismusmanagement beschäftigst du dich mit Betriebs- und Volkswirtschaft, Geografie und Kulturwissenschaften, Fremdsprachen, Marketing, Tourismuspolitik und -ökonomie, Personalmanagement sowie Controlling.
Häufig hast du im fünften Semester die Chance, ein Praktikum zu machen oder ins Ausland zu gehen.
Das Studium ist praxisbezogen: Neben Projektarbeiten stehen oft auch Fallstudien, Planspiele, Exkursionen und Unternehmenskooperationen auf dem Studienplan.
Im Studium Tourismusmanagement beschäftigst du dich mit Betriebs- und Volkswirtschaft, Geografie und Kulturwissenschaften, Fremdsprachen, Marketing, Tourismuspolitik und -ökonomie, Personalmanagement sowie Controlling.
Häufig hast du im fünften Semester die Chance, ein Praktikum zu machen oder ins Ausland zu gehen.
Das Studium ist praxisbezogen: Neben Projektarbeiten stehen oft auch Fallstudien, Planspiele, Exkursionen und Unternehmenskooperationen auf dem Studienplan.
Du willst ein Studium mit PRAXISERFAHRUNG, FINANZIELLER SICHERHEIT & KARRIERECHANCEN? Studiere dual und wähle aus 20 staatl. Hochschulen, 250 Studiengängen und 1600 Praxispartnern.
hochschule dual ist keine Hochschule, sondern die DACHMARKE für das duale Studium der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mit einheitlichen Qualitätsstandards vernetzt und betreut hochschule dual das gesamte duale Angebot aller Partner.
hochschule dual bündelt dabei nicht nur das gesamte duale Studienangebot durch eine zentrale Informationsplattform, sondern agiert auch als Servicestelle für die Netzwerkpartner aus Hochschulen, Berufsschulen und Unternehmen sowie Studieninteressierte und Bildungsberater.
Informier dich!
Kontakt
Downloads
hochschule dual
Hohenzollernstraße 102
80796 München
Das hat leider nicht geklappt. Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig. Bitte versuche es noch einmal.
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.