Technik, Informatik, Wirtschaft, Management, Medien, Kommunikation, Umwelt, Life Sciences, Soziales
Hochschule, Studium, national/international
4 Fakultäten an der FH Oberösterreich in Hagenberg, Linz, Steyr, Wels
32 Bachelor- und 27 Masterstudiengänge
aktuell 500 Forschungsprojekte
Unsere Angebote
Agrartechnologie und -management
Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft:
Das Studium besteht aus naturwissenschaftlichen, technischen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern.
Eine wichtige Rolle spielt die Phytomedizin, also die Lehre von Pflanzenkrankheiten und -schädigungen sowie deren Verhütung.
Zudem geht es um ökologischen Pflanzenbau und artgerechte Tierhaltung sowie den umweltverträglichen Einsatz von künstlichen Düngemitteln (z.B. zum Gewässerschutz).
Im Digital Design Studium lernst du die theoretischen, technischen und gestalterischen Grundlagen, um am Computer visuelle Effekte (VFX), 2- und 3-D, Virtual Reality und Augmented Reality herzustellen.
Du nimmst mit Foto- und Filmkameras Realbilder auf und bearbeitest diese anschließend mit digitalen Programmen auf Grafik-Tablets.
Du lässt Sprachaufnahmen im Tonstudio anfertigen, und kombinierst diese mit Geräuschen, Musik und deinen animierten Bildern.
In Studium der Kommunikationswissenschaft geht es um die Eigenschaften, Voraussetzungen, Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Kommunikation.
Du lernst, statistische Analyseverfahren anzuwenden und auszuwerten.
Auf deinem Stundenplan stehen Fächer wie Kommunikations- und Mediengeschichte, Medienlehre, Medienwirkungsforschung, Medienrecht, Medienökonomie, Medienmanagement oder Medienpsychologie.
Mithilfe modernster Informationstechnologien wirst du das Gesundheitswesen organisatorisch und technisch unterstützen.
Mit individuellen Therapien und Diagnosen entwickelst du Simulationen und Modelle.
Auf dem Stundenplan des Medizintechnikk Studiums stehen natürlich die Grundlagen der Informatik. Dazu gehören das Programmieren und die Entwicklung von Datenbanken, Mathematik, und Statistik.
Studieren an der FH OÖ bedeutet praxisorientierte Mitarbeit an konkreten Projekten aus Wirtschaft und Industrie und die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten.
Wer an Österreichs größter und forschungsstärkster Fachhochschule studiert, muss sich um seine Zukunft keine Sorgen machen. 32 Bachelor- und 37 Masterstudiengänge stehen an den FH OÖ Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels zur Auswahl. Mit praxisnahen Inhalten und Jobaussichten die mehr als vielversprechend sind.
Campus Hagenberg_Fakultät für Kommunikation, Wissen und Medien
Campus Linz_Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Steyr_Fakultät für Management und Wirtschaft
Campus Wels_Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Informier dich!
FH Oberösterreich
Campus Hagenberg_Fakultät für Kommunikation, Wissen, Medien
FH Oberösterreich
Campus Linz_Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
FH Oberösterreich
Campus Steyr_Fakultät für Management und Wirtschaft
FH Oberösterreich
Campus Wels_Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
Das hat leider nicht geklappt. Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig. Bitte versuche es noch einmal.
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.