Merken

Europe Direct Darmstadt im Regierungspräsidium Darmstadt64283 Darmstadt

Das bieten wir

  • Informationen zu Bildungsmöglichkeiten im Ausland für junge Menschen
  • Infoveranstaltungen, Vorträge, Workshops, Aktionstage in Schulen zu unterschiedlichen EU-Themen
  • EU-Broschüren, Flyer und EU-Karten können direkt bei uns bestellt werden
  • Unterrichtsmaterialien, Links und ein Netzwerk zum Themenkomplex Europäische Union für Lehrkräfte
Darum bei uns

Weil wir tolle Arbeitsbedingungen haben. Weil FAMILIE bei uns großgeschrieben wird. Weil unsere Teller am Rand nicht zu Ende sind. Weil uns Gesundheit kostbar ist.

Zu den Stellenangeboten
Darum bei uns: Europe Direct Darmstadt im Regierungspräsidium Darmstadt

Das Europe Direct Darmstadt

Das Europe Direct Darmstadt (ED Darmstadt) ist eins von 433 Europre Direct Zentren europaweit. In Deutschland sind es insgesamt 50 und 4 davon in Hessen. Bereits seit 1998 ist das ED Darmstadt Ansprechpartner zur EU vor Ort. Wir organisieren Infoveranstaltungen, Vorträge, Workshops, Aktionstage in Schulen und vieles mehr. Wir informieren über die EU, beraten europainteressierte Bürgerinnen und Bürger und vermitteln Kontakte zu Referentinnen und Referenten. Zudem halten wir für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten ein großes Angebot an EU-Broschüren, Flyern und Karten bereit, die direkt bei uns bestellt oder abgeholt werden können.

Neben unserem Standort im Regierungspräsidium Darmstadt am Luisenplatz in Darmstadt sind wir auch auf Social Media auf Instagram, Facebook und YouTube zu finden.

Das Regierungspräsidium Darmstadt

... ist die Trägerbehörde des Europe Direct Darmstadt. Es ist eine hessische Landesbehörde, die für Südhessen als Schaltstelle mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten tätig ist. Das RP vermittelt, koordiniert, verwaltet und gestaltet, übernimmt aber auch zahlreiche Aufsichts-, Kontroll- und Genehmigungsfunktionen sowie Spezialaufgaben innerhalb des Regierungsbezirks.

Rund 1600 Beschäftigte sorgen tagtäglich mit ihrer engagierten und zuverlässigen Arbeit dafür, dass sich die Wirtschaft weiterentwickeln kann, dass die Böden und Gewässer sauber sind, dass die Industrie ihrer Verantwortung für Mensch und Natur gerecht wird und dass es genug Wohnraum gibt.

Ein Job mit Zukunft

... und Perspektive, Verantwortung sowie spannende Aufgaben – herzlich Willkommen im Regierungspräsidium Darmstadt! Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, das „LandesTicket Hessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie familienfreundliche Arbeitszeiten.

Über 5000 Aufgaben

... gestalten unsere tägliche Arbeit abwechslungsreich. Viele Bewerberinnen und Bewerber sind überrascht über die umfangreichen Möglichkeiten innerhalb unserer Behörde. Ein Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist keineswegs langweilig.

Public Administration (Duales Studium)

Während des dreijährigen Studiums bist du bereits im Beamtenverhältnis auf Widerruf und es wechseln sich für dich fachtheoretische Studienzeiten an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden und Praktika in der Behörde ab.

Nach erfolgreichem Studienabschluss und gleichzeitiger Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung nimmst du zunächst als Beamtin/Beamter auf Probe Aufgaben im Bereich der Sachbearbeitung in den unterschiedlichen Fachabteilungen des Regierungspräsidiums Darmstadt wahr.

Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. September. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist unter anderem die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich. Während der gesamten dreijährigen Ausbildung werden Anwärterbezüge nach dem Hessischen Besoldungsgesetz gezahlt, derzeit ca. 1.300 €.

Beamtinnen / Beamte des gehobenen Dienstes

> treffen verantwortungsvolle Entscheidungen anhand von Rechtsvorschriften

> bearbeiten eigenständig spannende Fälle und klären Sachverhalte

> berechnen Fristen und prüfen deren Einhaltung

> überwachen die korrekte Anwendung von geltendem Recht (z. B. Gesetzen)

> erteilen Rechtsauskünfte

Verwaltungsfachangestellte (Ausbildung)

Während der dreijährigen Ausbildung wechseln sich Berufsschulunterricht, Unterricht am Verwaltungsseminar Darmstadt und praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachabteilungen der Behörde ab.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du in allen Fachbereichen der Behörde deinen Einsatzort finden. Unsere Verwaltungsfachangestellten stellen durch Büro-, Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben den allgemeinen Bürobetrieb der Behörde sicher.

Einstellungen erfolgen jährlich nach den Sommerferien. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist die Mittlere Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt
  • Downloads

Ansprechpartner:
Team Europe Direct Darmstadt

Telefon:
06151 12 5659

E-Mail:
eu-infozentrum@rpda.hessen.de

Perspektive Europa

Bildungsmöglichkeit im Ausland für junge Menschen

Perspektive-Europa.pdf

Ausbildungsbroschüre RP Darmstadt

Broschüre für Bewerberinnen, Bewerber und Interessierte

RPDA-Ausbildungsbroschuere.pdf

RP Darmstadt Imagebroschüre

Ein Überblick über die zahlreichen Aufgabenbereiche des Regierungspräsidiums

RPDA-Imagebroschuere.pdf