Eine hervorragende Ausbildung ist die beste Investition in die eigene Zukunft. Deshalb kommt der Auswahl der richtigen Hochschule eine besondere Bedeutung zu. Ein starker Praxisbezug der Lehrinhalte, ein optimales Betreuungsverhältnis, eine internationale Ausrichtung und die gezielte Förderung der Persönlichkeit sind wichtige Grundpfeiler für ein erfolgreiches Studium und die persönliche Karriere. Als Pionier unter den deutschen Business Schools setzt die EBS 40 Jahre nach ihrer Gründung erneut Maßstäbe: Mit der Expansion von der Business School zur EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat sie sich weiterentwickelt und bringt nun auch angehende Juristen auf die Karriereleiter.
Wir geben ambitionierten Persönlichkeiten das Rüstzeug, eine Führungspersönlichkeit zu werden, die neu denkt und Neues gestaltet. Wir bereiten auf eine Zukunft vor, in der sie eine entscheidende Rolle spielen werden. Und die Welt von morgen benötigt Führungspersönlichkeiten mit neuen Eigenschaften: Es zählen Agilität, Begeisterungsfähigkeit, Empathie und Mut. Mut auch mal Fehler zu machen, um daraus lernen zu können. Persönlichkeiten, die gerne Verantwortung übernehmen und die Extrameile gehen, um sich und andere gemeinsam nach vorne zu bringen. Als Vorgesetzte. Als Menschen.
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland. Unter dem Dach der Universität bilden wir in drei Fakultäten - EBS Law School, EBS Business School sowie EBS Executive School - die Führungskräfte von morgen aus.
Mit einer engen akademischen Verzahnung von wirtschaftswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Themen. Internationale Ausrichtung, große Nähe zur Wirtschaft sowie ein umfassendes Netzwerk aus internationalen Partneruniversitäten, Unternehmen und Alumni – die EBS bietet das beste Umfeld, um in die Zukunft hineinzuwachsen.