Merken
3.000 Studierende
Hochschule, öffentlich-rechtlich

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Das bieten wir

  • Duales Studium in den Fakultäten Technik und Wirtschaft und dem Studienbereich Gesundheit
  • Beim Studium an der DHBW Karlsruhe wechseln sich Theoriephasen und Praxisphasen ab.
  • Die Studierenden beziehen durchgehend ein Gehalt und sind so finanziell unabhängig.
  • Etwa 85% der Absolvent*innen haben direkt nach ihrem Bachelorabschluss einen Arbeitsplatz.
  • Durch das duale Prinzip werden die Studierenden optimal auf die Berufstätigkeit vorbereitet.
Darum bei uns

Der intensive Dialog zwischen Professor*innen und Studierenden sorgt für eine persönliche Atmosphäre, bei der das Lernen Spaß macht und der Lernerfolg gesichert ist.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Dual studieren an der DHBW Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe ist als innovative Einrichtung im Hochschulbereich aus dem Spektrum der Wissenschaftsstadt Karlsruhe nicht mehr wegzudenken.

Sie bietet in der TechnologieRegion zusammen mit national und international agierenden Unternehmen ein vielfältiges Angebot von betriebswirtschaftlichen, technischen, informationstechnischen und gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen.

Theoriephasen und Praxisphasen wechseln

Beim Studium an der DHBW Karlsruhe wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen alle drei Monate ab.

Kleine Kursgrößen

Der intensive Dialog zwischen Professor*innen und Studierenden sorgt für eine persönliche Atmosphäre, bei der das Lernen Spaß macht und der Lernerfolg gesichert ist.

Studierende bekommen ein Gehalt

Die Studierenden beziehen durchgehend ein Gehalt und sind so finanziell unabhängig und können sich auf ihr Studium konzentrieren.

Sicherer Arbeitsplatz nach dem Studium

Durch das duale Prinzip sind sie optimal auf ihre spätere Berufstätigkeit vorbereitet. Etwa 85% der Absolvent*innen haben direkt nach ihrem Bachelorabschluss einen Arbeitsplatz.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt
  • Downloads

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe

Ansprechpartner:
Birgit Schlenker

Telefon:
+49 721 97 35 976

E-Mail:
birgit.schlenker@dhbw-karlsruhe.de

DHBW - das duale Original

Duale Hochschulstudium mit Zukunft. Mit Theorie und Praxis zum Erfolg

DHBW_DT_Imageflyer_Web.pdf

Vorteile eines dualen Studiums

Vorteile eines dualen Studiums an der DHBW Karlsruhe

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Was zeichnet ein duales Studium aus?

Die enge Verbindung von Theorie und Praxis, die Möglichkeit sich ein Netzwerk aufzubauen und die finanzielle Unabhängigkeit bietet ein Studium mit Zukunft.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


DHBW Karlsruhe stellt sich vor

Studium mit festem Einkommen - direkter Einstieg in den Beruf: In Karlsruhe studieren bei der größten Hochschule in Baden-Württemberg.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung