Merken
1.700 Studierende
Fachhochschule / HAW, privat - staatlich anerkannt,seit 2007

DHGS - Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Bei uns kannst du an diesen Standorten studieren:

Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning (München), Mannheim, Stuttgart, Unna (Dortmund)

Das bieten wir

  • Experte für Gesundheits- und Sportstudien.
  • Effizienter studieren mit Blended Learning.
  • Praktisches Wissen, das am Arbeitsmarkt gefragt.
  • Komfortable Betreuung in Kleingruppen.
  • Berufsbegleitende und duale Studiengänge.
Darum bei uns

Gesundheit und Sport sind elementare Säulen eines erfüllenden Lebens. Unser Ziel ist es, die Menschen fitter und gesünder zu machen. Das ist unser Beitrag zur Gesellschaft.

Zu den Studiengängen
Darum bei uns: DHGS - Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Über uns

Die Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) wurde 2007 als private Fachhochschule mit Hauptsitz in Berlin gegründet. Mit rund 1.700 Studierenden zählt sie zu den größten privaten Hochschulen Berlins. Weitere Studien- und Trainingszentren befinden sich in Ismaning (München), Unna (Dortmund), Frankfurt am Main, Hamburg, Mannheim und Stuttgart.

Das Studienangebot zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug in Lehre und Forschung aus. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt, akkreditiert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Die DHGS kooperiert mit zahlreichen Praxispartnern im fachlichen Umfeld ihrer angebotenen Studiengänge. Dazu zählen neben Kliniken und medizinischen Schulungszentren bedeutende Zentren des Leistungssports – wie die Olympiastützpunkte in Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Kooperationspartner

Die DHGS pflegt zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen, staatlichen Organisationen sowie Vereinen und Verbänden. Sie profitieren dabei von praktischen Fallstudien und Projektarbeiten, Dozenten aus der Praxis, Exkursionen und exklusiven Jobangeboten (zum Beispiel Werkstudentenstellen oder duale Stellen). Zu unserer Partnern zählen das Bundesministerium für Gesundheit, Ruppiner Kliniken, 1. FC Union Berlin, Clever Fit, der Deutsche Skiverband und viele mehr.

Semi-virtuell studieren

Das semi-virtuelle Studienkonzept kombiniert die besten Eigenschaften von Fernstudium und Präsenzstudium. Über Multisensorik und Abwechslung werden besonders nachhaltige Lerneffekte bei den Studierenden erzeugt. Selbst das US Department of Education kommt zu dem Schluss, dass der Mix aus E-Learning und Präsenzseminaren effektiver ist als reiner Face-to-Face-Unterricht.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt

DHGS - Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin

Ansprechpartner:
Cansu Pürlü

Telefon:
+49 30 5779737 804

E-Mail:
info@dhgs-hochschule.de

Du interessierst dich für unsere Studienangebote und hast Fragen? Kein Problem, Cansu Pürlü freut sich über eine WhatsApp von dir!

Die Alpen als Klassenzimmer

Im Studiengang Life Coaching - Bachelor of Arts

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung