Merken

Das bieten wir

  • Teamarbeit
  • sehr abwechslungsreiche Aufgaben
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • krisensicheren Job
Darum bei uns

Du suchst einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf in der Großstadt Köln? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt! #DeineStadtbrauchtDich

Zu den Stellenangeboten
Darum bei uns: Berufsfeuerwehr Köln

Wer sind wir?

Über 1100 Feuerwehrbeamte und weit über 100 Mitarbeiter im Bereich Verwaltung, Technik und Ausbildung sorgen dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Köln in Notsituationen geholfen wird.

Was machen wir?

Neben dem Löschen von Bränden leisten wir Technische Hilfe, zum Beispiel nach Verkehrsunfällen. Für Notfälle auf dem Rhein, die Höhenrettung oder Gefahrgutunfälle gibt es Spezialkräfte. Die Berufsfeuerwehr Köln stellt den Rettungsdienst für das gesamte Stadtgebiet und unterhält Spezialfahrzeuge, wie zum Beispiel ein Intensivtransportfahrzeug

Womit arbeiten wir?

Die Berufsfeuerwehr Köln ist mit 11 Feuerwachen, 5 Rettungswachen, einer Löschbootstation und einer Rettungshubschrauberstation ausgestattet. In der Ausbildung und bei Einsätzen arbeiten wir mit über 300 Fahrzeugen wie z.B. Löschfahrzeugen, Tanklöschfahrzeugen, Drehleitern, Rettungswagen und Sonderfahrzeugen. Außerdem besetzen wir einen Rettungshubschrauber mit Rettungsdienstpersonal.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt
  • Downloads

Telefon:
0221/9748-8210

E-Mail:
feuerwehr-bewerbung@stadt-koeln.de

Brandmeister/-in

Informationen über die Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister

Brandmeister.pdf

Notfallsanitäter/-in

Informationen über die Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter

Notfallsanitaeter.pdf

Brandoberinspektor/-in

Informationen über die Ausbildung zur Brandoberinspektorin / zum Brandoberinspektor

Brandoberinspektor.pdf