ITECH auf dem Elbcampus in Wilhelmsburg: Wir bilden mit den Möglichkeiten der Digitalisierung individualisiert und praxisorientiert für die Zukunft aus. Erfahre mehr über uns...
Wir - die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg - verstehen uns als einen lebendigen Teil von Wilhelmsburg.
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt! Gerade deshalb machen wir uns schon seit vielen Jahren stark für den digitalen Wandel. Er ermöglicht Teilhabe und Entwicklung und zieht sich durch alle Bereiche unseres schulischen Alltags.
ALLE Mitarbeitenden und Lernenden der ITECH arbeiten und lernen im Rahmen unserer Lehr- und Lernkultur:
- in einem agilen beruflichen Schulsystem
- in offenen Lern- und Arbeitsräumen, die alle Möglichkeiten des direkten und digitalen Lernens und Arbeitens, der Kommunikation und der Kooperation bieten.
- an gesellschaftsrelevanten und berufsnahen Lern- und Handlungssituationen, die Anreize zur kreativen und komplexen Lösung ermöglichen.
- entlang von individuellen Lehr- und Lernpfaden.
- kompetenzorientiert, individualisiert und selbstverantwortlich für sich und in agilen Teams.
- in inklusiven sowie kulturell und sprachlich gemischten Lerngruppen.
Unsere Lehr-/Lernkultur SkiL@ITECH ist unsere Antwort auf die zunehmende Heterogenität unserer Schülerschaft, auf die Dynamik der Märkte und den Technikwandel.
Neben einer guten übergreifenden fachlichen Kernkompetenz stehen Lern-, Sozial- und Selbstkompetenz im Fokus einer zukunftsfähigen und nachhaltigen beruflichen Handlungsfähigkeit.
Daher richten wir unsere Lehr-/Lern-Arrangements auf Selbstverantwortung, Kompetenzorientierung und Individualisierung aus. Die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung helfen uns dabei, diese Prozesse zu gestalten.
Ausbildung oder Studium als (Fach-)Informatiker? Diese Frage gibt es seit August 2021 nicht mehr, denn zusammen mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) bieten wir jetzt "Fachinformatik mit Informatik-Bachelor" an. Das bedeutet eine Doppelqualifizierung für ein breites Aufgabenspektrum in den Bereichen Anwendungsentwicklung und Systemintegration und bietet viele Vorteile. Auch die Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung sind möglich.
Im Fokus steht die Verzahnung der Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker mit dem Studium Informatik (Bachelor of Science, B.Sc.). Zu den Inhalten gehören Einführungs- und Grundlagenmodule (z.B. Mathematik), aber auch Programmiersprachen, IT Security oder Software Engineering.
Interesse und Lust auf mehr? Dann besuche auf der Messe Einstieg auch den Stand der BHH (Halle A4, Stand 14)!
Weiter unten findest Du in unserer "Videogalerie" einen Film, der diese ganz besondere berufliche Chance beschreibt.
Schule und Berufspraxis gleichzeitig? Hier bekommst du alle Informationen zur HTS Fachrichtung Informations-, Metall- und Elektrotechnik
Vollzeit in einem bzw. zwei Jahren zur (Fach-)Hochschulreife nach der abgeschlossenen Ausbildung
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt! Gerade deshalb machen wir uns schon seit vielen Jahren stark für den digitalen Wandel. Erlebe die digitale Schule ITECH!
Zwei Abschlüsse in nur vier Jahren erlangen? Durch Kooperation zwischen ITECH und BHH (Berufliche Hochschule Hamburg) machst Du beides: Deinen Ausbildungsabschluss und den Bachelor.
Unser Auszubildender Torben gibt einen Einblick in seinen Berufsschulalltag als angehender Fachinformatiker.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß